Jump to content

DNS Eintrag für Linux-Server auf W2K-DC???


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle da in der Sonne,

ich möchte einen Linux-Server, der kein Mitglied der Domäne ist, im DNS auf unserem W2K-Server manuell eintragen.

Dieser Linux-Server bedient Dienste, die Clients aus einer anderen Domäne nutzen.

Diese Clients beziehen wiederum via DHCP die Adressen von besagtem DC.

Hat jemand Erfahrung mit sowas??...und kann mir sagen wie das geht?

 

s.weinschenck

Geschrieben

Ok,

ich weiss nun was Ein A-Record ist.

 

"Natürlich kann ein Host mehr als einen Namen besitzen. Dabei muß aber einer dieser Namen der offizielle oder kanonische Hostname sein, während die anderen einfach nur Aliase sind, die auf diesen Namen zeigen. Der Unterschied liegt darin, daß der kanonische Hostname einen entsprechenden A-Record besitzt, während die anderen nur einen Record vom Typ CNAME verwenden, der auf den kanonischen Hostnamen zeigt. "

 

Aber Recht hast Du, da muss ich wohl erstmal n bisschen mehr lesen, bevor ich rumspiele

 

Trotzdem Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...