19spike83 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo! Habe mal wieder eine Frage zu RIS! Gibt es eine Möglichkeit den RIS-Dienst auch ohne Active Directory zum Laufen zu bekommen?! Das Problem ist, dass in unserer Firma bald ADS abgeschafft werden soll und Novell zum Einsatz kommt! Hat vielleicht jemand ein Ahung wie man das hinbekommen könnte?! Gruß
TL-511 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 hallo 19spike83, ich glaube das ist nicht möglich, da der RIS Computerkonten anlegt, oder? Eine mögliche Lösung ist aber ein einzelner Rechner ist Domainenverwalter, DHCP, DNS, usw. und die zu clonenden Clients im selben, aber von normalen Netz getrennten, Netz. Nennen wir es Installationsnetz oder CloningNetz. So mache ich es immer bei Kunden. Ist einfacher und schonender für das Firmen LAN. Dann kannst du dir das OS aussuchen. Grüße
CoolAce 17 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hy, weiß nicht ob das auch funktioniert aber schon mal über Active Directory im Apllikation Mode nachgedacht, ist ein kostenlose Variante wo man neben Novell laufen lassen kann und die bekommen sich meines Wissens nach nicht in die Wolle Gruß CoolAce :cool:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden