Rischkau 10 Posted June 20, 2005 Report Share Posted June 20, 2005 Hallo, ich suche eine ausführliche Deutsche Anleitung für Robocopy? Ich möchte vier Verzeichnisse mittels Robocopy von einem Server auf einen zweiten Server Spiegeln, wobei das ganze Zeitgesteuert jeweils nachts laufen soll. Also mit einer kleinen Batchdatei und dem Taskplaner. Nach einmaligem Kopieren mit Robocopy sämtlicher Verzeichnisse sollen dann täglich nur noch die veränderten Dateien kopiert werden. soweit ist das auch kein Problem ... Nun meine frage: Welche Attribute muss ich mit übergeben damit Robocopy die gelöschten Dateien und Verzeichnisse auf dem Source Server auch auf dem Destination Server löscht? vielen Dank im voraus... Nils Rischkau Quote Link to comment
7-Club 10 Posted June 20, 2005 Report Share Posted June 20, 2005 Hallo Rischkau, sollte dann so aussehen. ROBOCOPY source destination /E /SEC /MIR /PURGE /W:n /LOG:file Hier die Erklärung: /E : copy subdirectories, including Empty ones /SEC : copy SECurity info (both source and dest must be NTFS) /MIR : MIRror a directory tree (equivalent to /E plus /PURGE) /PURGE : delete dest files/dirs that no longer exist in source /W:n : Wait time between retries: default is 30 seconds /LOG:file : output status to LOG file (overwrite existing log) Wichtig ist das die Robocopy.exe unter %windir% oder %windir%\system32 sich befindet. Ausserdem kannst du auch statt festen Laufwerken UNC-Pfade angeben [%Computername%\Folder]. Auch zu finden unter diesem Beitrag Zum Probieren würde ich es aber erst Lokal bei nicht so wichtigen Dateien versuchen. Gebe nämlich keine 100% Garantie. Quote Link to comment
Rischkau 10 Posted June 20, 2005 Author Report Share Posted June 20, 2005 @7-Club Vielen Dank für die schnelle Hilfe.... LG Nils Rischkau Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.