Jump to content

WOL Sicherheit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hai :)

 

Ich habe in meinem Wan neben dem Laptop (XP) noch einen Server (2003) sowie einen Arbeitsplatzrechner (XP) hängen. Server und Arbeitsplatzrechner hängen über einen Gigabit Switch an einem Netgear 614 WAN Router.

 

Ich habe jetzt bei dem Server und dem AR WOL aktiviert, damit ich die Kisten per Notbook einschalten kann. Auf beiden Kisten laufen Firewalls (Zone alarm bzw. Agnitum).

 

Administriert werden die beiden Kisten dann per Remote Admin.

 

Bei dieser Konstellation stellt sich mir die Frage der Sicherheit. WAN ist mit WPA gesichert.

 

Was habe ich hier noch auf jedenfall zu beachten??

 

Danke für eure Hilfe :))

 

cya

 

marlowe4711

Link to comment

Hallo,

 

ich habe absichtlich so gefragt. ;)

 

Bei WOL lauscht das Netzwerkinterface eines ausgeschalteten Rechners am Netz und wartet auf eine Aktivierungsnachricht an seine MAC.

Der Rechner ist ausgeschaltet, das OS ist nicht gestartet, Sicherheitslücken kann es also nicht geben.

 

Gruß

 

Edgar

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...