waldiwicz 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo Habe da ein Problem. Ich soll 2 Laufwerke aus eine anderen Domainefür bestimmte User Mappen. Folgende Informationen habe ich : \\IP-Adresse\Name des Ordners\ Domaine\UserName\Userpasswort es sind 2 veschieden User und 2 verschiedene Passworte Mein Frage nun wie kriege ich das ins Loginscript oder wie mus das hinterlegt sein? Wir arbeiten mit einem Win 2000 Netzwerk, die laufwerke kommen aus einer NT Domaine. Vielen Dank waldiwiecz
schroeder750 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hy, wäre es für die zwei User nicht am einfachsten, zu den Arbeitsplätzen zu laufen und die Laufwerke manuell zu verbinden ? Dann wird die Authentifizierungsinformation einmal abgefragt, man gibt die Anmeldeinfos einmal ein und setzt den Haken, daß das Laufwerk auch nach dem nächsten Start wieder verbunden werden soll ... müsste eigentlich tun. Das wird natürlich etwas problematischer, wenn diese beiden User ständig zwischen mehreren PCs hin und her springen ... dann würde es übers logonscript schon Sinn machen ... Grüsse schroeder750
Elias2k 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 lieg die domöne in einem anderen subnetz ??? bei 2 versch benutzern sollte sich beide usernamen nicht ähneln, ansonsten skript mit net use x: \\ipdeservers\freigabe /user:peter password /persistent:no mfg
R.Ralle 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo Du kannst doch mit if %username% abfragen wer sich anmeldet und dann mit net use das laufwerk mappen ! (net help use) Ralph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden