Uli 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 Hallo, bin neu hier auf dem Board. Lese zwar seit einiger Zeit mit, habe aber noch nie aktiv etwas gepostet. Ich habe da ein Problem. Ich suche ein Skript / Batch mit dem ich mehrere Verzeichnisse leeren kann. Ich habe bei uns in der Firma ein sogennantes Transferverzeichniss für jeden Mitarbeiter angelegt mit dem schnell und unkompliziert Dateien ausgetauscht werden können. Da sich mit der Zeit aber einiges an Datenmüll ansammelt, würde ich diese Verzeichnisse gerne automatisch alle 2 WOchen leeren. Aber da sich auch UNterverezeichnisse in den Ordner befinden kriege ich das nicht hin. Kriege immer nur den Ihnalt der Verzeichnisse gelöscht. Die Unterordner bleiben aber bestehen. UNd automatisch neue anlegen lassen finde ich wegen den Berechtigungen zu umständlich. Habt Ihr da eine Idee ? Ach ja BS ist W2K Server. Danke und Gruss Uli
real_tarantoga 11 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 was ? del /f /s /q S:\transfer funktioniert nicht?
Uli 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2003 @real_tarantoga Habe ich bereits probiert, dann werden nur die Dateien in den Verzeichnissen gelöscht. Nicht aber die Unterordner entfernt.
bigzorro 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 wie siehts aus mit: rd /s /q ordner md ordner löscht und erstellt jeden gewünschten order, und zwar leer :D
Uli 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2003 @bigzorro: Ja, das wäre ne Möglichkeit, allerdings wären dann die ganzen Berechtigungen futsch. Es wäre doch sehr mühselig die wieder hand zu fuss nachzutragen.
bigzorro 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 schon richtig, aber übernimmt ein ordner nicht automatisch die rechte des übergeordneten? da muß doch was zu machen sein, und wenn man den pfad anpasst :D
detzi 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 @Uli: Also ich weiß ja nicht wieviele Berechtigungen du auf den Ordner gesetzt hast, aber mit cacls.exe kannst du ja diese Berechtigungen schon in dem Batch-File wieder herstellen.
bigzorro 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 oder man erstellt einen referenzordner und dann: rd /s /q ordner copy referenzordner ordner
Uli 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2003 @bigzorro He, das ist ne klasse Idee, das werd ich mal ausprobieren. @detzi Danke für die Tip, aber ich werds mal mit der Lösung von bigzorro versuchen.
bigzorro 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 funktioniert leider nur mit xcopy, und die berechtigungen werden auch nicht übernommen :(
bigzorro 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 es sei denn, du hast die vererbung konfiguriert und beim übergeordneten ordner die berechtigungen entsprechend gesetzt :D
Uli 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2003 schade eigentlich :-( Dachte das wäre die Lösung. Das Problem mit den Vererbungen ist, das der übergeordnete Ordner andere Berechtigungen hat. Es muss doch einen verflixten Befehl geben mit dem ein Verzeichniss leeren kann, ohne das "Mutter-Verzeichniss" zu löschen.
bigzorro 10 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 tja, ordner\* funktioniert da leider auch nicht :(
real_tarantoga 11 Geschrieben 18. Februar 2003 Melden Geschrieben 18. Februar 2003 ich hab noch was! :) erstelle dir einen leeren ordner. dann nimmst du robocopy aus dem resource kit und lässt alle "transfer"-verzeichnisse angleichen! dann löscht er auch alle ordner - ist erprobt! :cool: SAUG SAUG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden