Jump to content

DFÜ-eingehende Verbindung ins LAN routen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, ich bin gespannt, ob jemandem dazu etwas einfällt.

Ziel ist die DFÜ-Einwahl auf einen XP-Home Rechner (SP2), der dann ins Netzwerk hinein routen soll, insbesondere zum Linux-Server hin, auf dem die Emails liegen.

Geht das?

- Wenn ja, wie?

- Wenn nein, vielleicht unter XP-Pro?

Der Grund für diese etwas umständliche Konstruktion ist die mangelhafte Internetabdeckung hier in Albanien. Unsere Hauptstelle ist über Satellit nach Deutschland angebunden, und es wäre nett, wenn die anderen Niederlassungen sich direkt bei uns einwählen könnten.

Ich bin bisher so weit gekommen, daß ich mich auf dem Zielrechner einwählen konnte, auch die DFÜ-seitige IP aufrufen konnte, wie in der normalen Netzwerkumgebung, aber nicht auf die LAN-Seite komme, trotz Häkchen bei "Netzwerkzugriff - Den Anrufern Zugriff auf das lokale Netzwerk gestatten".

 

Mit herzlichen Grüßen aus Pogradec, Albanien

 

Martin

Geschrieben

Hallo Martin, von mir ein herzliches Willkommem am Board. :)

 

Zu deinem Problem: Die Boardsuche hast Du bereits bemüht und Googeln ist kein Fremdwort? Da bin ich aber mal gespannt? ;)

 

Gruß nach Albanien

 

Edgar

Geschrieben

Hallo und Gruß nach Albanien

 

Mir fällt da auf die schnelle TCP/IP ein.

Kann es sein das du auf beiten Seiten ( DFÜ und Netzwerk)den gleichen IP- Bereich hast?

wenn ja währe das Problem ganz einfach. Ändere auf einer Seite das Subnetz

 

So als Idee :shock:

 

Gruß Thias

Geschrieben

So, nach vielem Probieren ist es mir endlich gelungen, das ganze hinzutricksen!

Falls mal jemand vor diesem Problem steht, hier meine Lösung:

- Eingehende Verbindung auf dem Einwahlrechner konfiguriert, mit Häkchen bei "Netzwerkzugriff - Den Anrufern Zugriff auf das lokale Netzwerk gestatten"

- DFÜ-Verbindung auf dem Außenrechner eingerichtet

- Da ich zwei LAN Anschlüsse am Laptop habe, aber gerade nur einen brauche, konnte ich bei der "Hauptverbindung" noch "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden", danach habe ich die zweite LAN deaktiviert, weil ich sonst mit der IP Probleme bekommen hätte (192.168.0.1 schon vergeben)

Und es läuft.

Danke denen, die über mein Problem nachgedacht haben.

 

st-martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...