Jump to content

Domänenname ohne Punkt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe heute von einem Kunden gehört, dass er eine 2003 Domäne mit Exchange 2003 betreibt die einen Domänennamen "meineFirma" hat. Ich kann mir vorstellen das die Probleme mit sich bringt und die s durch das vorhandensein des Exchange auch nicht zu ändern ist. Doch kann mir mal bitte jemand erklären was das Problem den genau ist?

 

Vielleicht stehe ich ja auch etwas auf der Leitung :confused:

 

Gruss Mike

Geschrieben

Jetzt habe ich noch etwas gefunden.

 

Seit sp1 für Exchange soll das umbenennen des Exchange 2003 auch funktionieren. Hat jemand schon Erfahrungen bei der Verwendung des Exchange Server Domain Rename Fixup Tools sammeln können?

Geschrieben

Hy,

 

richtig ist das man ab Windows2003 Domännamen und dergleichen ändern kann. Ist aber nicht einfach klick und der MS Assisten läfut durch sondern unter http://www.Microsoft .de kannst du mal nachschauen, da kann man eine Datei runterladen und muss dann glaub ich ein bisschen Lesen und ausprobieren.

 

Kleiner tipp am Rande wenn auch vielleicht unnötig. Probiere es erst unter VMWare oder Virtual PC, denn wenn was schieff geht werden die Probleme größer.

 

Gruß

 

CoolAce :cool:

Geschrieben
Hallo, ich habe heute von einem Kunden gehört, dass er eine 2003 Domäne mit Exchange 2003 betreibt die einen Domänennamen "meineFirma" hat.

Hallo Mike,

 

Du hast das nur vom Hörensagen? Kann der Kunde eventuell nicht zwischen NetBIOS-Name und FQDN unterscheiden?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Hallo Edgar, danke nochmal für Deinen gestrigen Kommentar. ;) Manchmal stehe ich halt auf der Leitung.

 

Ich werde mir das Problem morgen Live ansehen und heute schon mal eine Rekonstruktion versuchen. Ich wollte halt nicht ganz unvorbereitet zum Termin erscheinen.Mir ist schon klar das, dass Probleme mit sich bringen kann, nur welche und warum. Ich habe keinen Ansatz für das Problem.

 

Gruß Mike

Geschrieben

Habe es nun selbst herausgefunden: Intern ist das solange egal, als die Domäne nicht untergeordnet in einer hierarchischen Domänenstruktur steht. Aber selbst dann wäre die schlimmste Folge, dass die Namensgebung der Unterdomänen nicht konsistent wäre. Die DNS-Auflösung wäre nach wie vor uneingeschränkt funktionsfähig.

 

 

Schade das mir hier keiner helfen konnte

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...