jackhowdy 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 ch verbinde zwei Netzwerke miteinander über eine Statische Internet DSL IP. Das ganze läuft via VPN. Nun habe ich probleme bezüglich des ClientDruckers. Der Client lässt sich mit eingeben der lokalen IP im Ausführfenster nicht finden (\\192.168.200.1) aber Pings sind erfolgreich. Der VPN kann sich auch erfolgreich einwählen, er bekommt auch eine IP zugewiesen. Wie gesagt er lässt sich pingen. Wie ist der Lösungsvorschlag? Client: windows 2000 Server: windows 2000 server
ChristianHemker 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Die Verbindung muss NetBIOS Broadcasts durch lassen, damit du \\IPAdresse benutzen kannst!
jackhowdy 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2005 ansonnsten nehm ich den host name????
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden