Jump to content

Bootfähige CD mit Windows 2000 & SP2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

  • 1 month later...
Posted

weiß jmd. warum das nur mit CDRWIN funkioniert?

Habs erstmal mit Win on Cd gemacht- kein Erfolg

dann mit CDRWIN - alles klar

obwohl ich eine bootfähige w2k Cd (ohne SP) hatte

hängt das mit diesem w2kboot.bin zusammen oder mit dem Programm und irgenwelchen Kopierschutzmechanismen oder wie oder was?

Posted

Hallo Bernd,

 

hmmm, ich hatte mit dem Herrn Färber, dem Ersteller der Anleitung, mal Mailverkehr bzgl. einer Nero-variante. Meine Versuche brachten nur mäßigen Erfolg, aber inzwischen mit Nero 5.5 und WinOnCD 3.8PE SP1 scheint es zu funktionieren.

 

Hier die passende Stelle in der Anleitung:

 

Ergänzende Hinweise zu Nero und WinOnCD

 

Wer nur die Testversion von CDRWIN besitzt, dagegen aber eine Vollversion von Nero oder WinOnCD hat, kann mit CDRWIN erst eine ISO9660-Imagedatei erstellen und diese dann mit Nero bei höherer Geschwindigkeit brennen (im Menü unter Datei/CD-Image brennen/Blockgröße 2048 Bytes) bzw. unter WinOnCD ein neues Projekt "Trackabbild" erstellen und dort die entsprechende ISO9660-Datei öffnen.

 

Alternative für Experten: sämtliche Einstellungen können auch sinngemäß für Nero übernommen werden. Zusätzlich sind aber Änderungen in der Registry nötig (Dank an Richard S. für diesen Hinweis).

[HKEY_CURRENT_USER\Software\ahead\Nero - Burning Rom\General]

"AddISOFileVersion" von 1 auf 0 setzen.

Erprobt ist dies mit der aktuellen Version Nero 5.5 - sollte aber auch mit älteren Versionen funktionieren.

Ggf. ist nach erfolgreichem Brennen der entsprechende Wert wieder zurückzusetzten.

 

Mit WinOnCD 3.8 PE ServicePack 1 ist es nun auch möglich, eine bootfähige CD zu erstellen. Neben folgender Registry-Änderung

[HKEY_CURRENT_USER\Software\CeQuadrat\WinOnCD\ISO9660]

"Append Version" von 1 auf 0 setzen

ist bei den Boot-Eigenschaften nach der Angabe der Datei 'boot.bin' unter Erweitert die Anzahl der zu ladenden Sektoren wie gehabt auf 4 zu setzen und 'keine Emulation' zu wählen und anschließend mit OK zu bestätigen. Achtung: danach nicht mehr die Boot-Eigenschaften aufrufen, ohne erneut die erweiterten Angaben zu korrigieren! Im Servicepack von WinOnCD 3.8 wurde zumindest jetzt anscheinend erstmals korrigert, dass dort eingetragenen Werte überhaupt berücksichtigt werden - aber bei erneutem Aufruf der Eigenschaften sind die Änderungen wieder verloren!

 

CDRWin war und ist nun mal immer noch das Profiwerkzeug für alles exotische in Sachen CD-Brennen...

 

Viel Erfolg,

Posted

Ja hab ich auch gelesen, hab auch Service Pack 1, hab auch die Registryänderung gemacht, hat aber trotzdem nicht funktioniert, aber nachdem´s ja mit CDRWin geklappt hat ists eher akademisch, bis auf den fact das die 30 Tage version halt schnell abläuft

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...