Jump to content

Zugriff auf Datei *.mpg verweigert.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

weil ich etwas Ordnung in mein Datei- und Verzeichnischaos bringen wollte, habe auf meiner externen Festplatte (240 GB, über Fire-Wire mit dem PC verbunden) ein neues Verzeichnis mit dem Namen "Video-Werkstatt" erstellt und zwei Unterverzeichnisse: "Video-Produktion" und "Video-Standbilder" hinzugefügt. Dann habe ich meine Video-Projekte (*.mpg.Dateien und *.stu-Dateien = mit Pinnacle Studio 9 erstellt Video-Prokjekte) in das Hauptverzeichnis "Viedo-Werkstatt verschoben. Das Verzeichnis Video-Produktion iblieb erst mal leer. In das Verzeichnis "Video-Standbilder" wurden die Fotos verschoben, die ich für meine Videos brauche. Alle Dateien waren zuvor auch auf dem externen Laufwerk aber eben in keinem speziellen Verzeichnis.

 

Heute bekomme beim Öffnen "Die Datei: '....' konnte nicht geöffnet werden.

Alle *mpg und *.stu-Dateien lassen sich weder öffnen, noch kopieren, verschieben oder löschen. Die *bmp-Dateien regieren normal. Seltsamerweise sind die Verzeichnisse Video-Werkstatt und Video-Produktion schreibgeschützt. Der Schreibschutz läßt sich nicht entfernen, auch im DOS-Modus nicht. Diese Verzeichnisse lassen sich auch insgesamt nicht kopieren, verschieben oder löschen.

Das Laufwerk habe ich geprüft. Ist in Ordnung.

Wie komme ich wieder an meine Projekte? Weiß jemand Rat?

Gruß, rivasol

Geschrieben

Hi,

 

also hast du schon im cmd versucht

dein pfad attrib deinedatei -s -h -r ?

 

als beispiel

C:\Programme\Internet Explorer\

dann attrib iexplore.exe -s -h -r

 

noch ne idee´

übernimm im abgesicherten Modus den besitz

und vererb diese dateien wiederum dir

und vergib dir die benötigten Rechte.

 

Grüße Cat

Geschrieben

Habe das Problem gelöst. War ganz einfach, man muss nur mal drauf kommen:

Ordner rechts angeklickt + Eigenschaften geöffnet, dort Freigabe geöffnet. Dann im Kasten 'Netzwerkfreigabe und -sicherheit' ein Häkchen vor 'Diesen Ordner im Netzwerk freigeben' und gleich noch einmal Häkchen vor 'Netzwerkbetreiber dürfen Daten verändern'.

Das wars. Alles ist wieder voll im Zugriff.

Danke noch mal an alle.

Gruß, rivasol

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...