Jump to content

Problem mit svchost.exe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe mir einen neuen Rechner angeschafft, der allerdings ein kleines Problemchen hat: Wenn ich ihn starte funktioniert alles einwandfrei... Ich arbeite einige Minuten mit ihm und Plötzlich taucht der 3. oder 4. svchost.exe Prozess im Taskmanager auf und überlastet meinen PC so, dass ich nicht mehr in der Lage bin ihn irgendwie zu beeinflussen. Wenn ich strg+alt+entf drücke, dauert es einige Zeit, bis ich in den Taskmanager gelange [...] - Dann sehe ich diesen svchost Prozess, der eine Auslastung von 99% auf den Rechner ausübt. Sobald ich den Prozess schließe, geht gar nichts mehr und mir bleibt nichts anderes übrig als den PC mithilfe der Reset-Taste neuzustarten. Und das passiert jedes mal, ich konnte noch keine 10 Minuten mit diesem Rechner arbeiten, ohne dass er stehen blieb...

 

Kann mir da jemand helfen?

Geschrieben

Hi,

 

ja beenden bringt natürlich nichts.

Zur info:

Die Datei SVCHOST.EXE ist ein generischer Prozessname für Dienstgruppierungen, unter der unterschiedliche DLLs laufen. Beim Starten von Windows wird unter "HKEY_LOCAL_MACHINE Software Microsoft Windows NT CurrentVersion Svchost" geprüft, welche Dienste zu einer Dienstgruppierung zusammengefasst werden sollen. Hier finden Sie unterschiedliche Schlüsselnamen als Datentyp REG_EXPAND_SZ, in dem alle zu dieser Gruppe gehörenden Dienste mit ihren "Dienstnamen" aufgelistet sind.

 

Den benötigten Aufruf des jeweiligen Dienstes für die SVCHOST.EXE finden Sie unter "HKEY_LOCAL_MACHINE System CurrentControlSet Services Parameters". Hier wird der Pfad und Dateiname unter dem Wert "ServiceDll" als Datentyp REG_EXPAND_SZ für den Dienst angegeben.

 

Die Anzahl der Einträge unter dem Registryschlüssel "Svchost" sind unterschiedlich -je nachdem, ob es sich um die Server oder Professional Version von Windows 2000 handelt bzw. welche zusätzlichen Programme noch installiert wurden.

 

Diese Gruppen wurden eingeführt, um die Fehlersuche zu erleichtern.

 

 

 

Quelle:

http://www.winfaq.de/faq_html/tip0505.htm

 

sag uns doch bitte mal etws mehr über dein System, was für ein Windows, mit oder ohne SP2, updates alle drauf?

 

Greetz Cat

Geschrieben

Was meinst du mit Netzwerktreibern? Ich komme außerdem irgendwie nicht in den abgesicherten Modus... habe ihc vorhin schon versucht... Ich könnte es noch mal versuchen. Nicht ins Netz gehen? Meinst du Netzwerk oder Internet?

Geschrieben

Hi,

 

so wieder da;)

du machst den rechner an,

dann lässt du ihn die laufwerke und den speicher hochzählen und drückst dann F8 und hälst das, dann obrige auswahl, mit netzwerktreibern.

 

Greetz Cat

Geschrieben

Ja, so weit war ich jetzt schon und habe im sicheren Modus dann noch einige Virenscans und AntiSpyScans durchgeführt. Er hat viele Würmer und Viren gefunden, die ihc nur mithilfe eines Neustarts beheben konnte (mit antivir). Jetzt läuft der Rechner - waren also die Viren dran schuld. Danke für die Hilfe.

 

gruß

doswork

Geschrieben

Hi,

 

ich meine das so, wenn du bei deinem Virenscan die systemwiederherstellung nicht deaktiviert hast, kann es sein, dass du immernoch viren in der systemwiederherstellung hats.

 

Wenn du immernoch probleme hast, schieß ich mal ins blaue und sage.

ordner C:\WINDOWS/Prefetch leeren

dann internetoptionen, Verlauf leeren, dateien löschen coockies löschen.

Zur Sicherheit noch eine Datenträgerbereinigung

 

also das wäre so meine totalkur, wenns dann nicht geht sehen wir weiter

 

 

grüßlies

Geschrieben

Wie kann ich denn bitte eine Systemwiederherstellung deaktivieren? Ich setzte den Wiederherstellungspunkt normalerweise doch manuell... oder nicht? Das andere probiere ich gleihc mal aus.

 

greez@caty

Geschrieben

Hi,

 

also ich mach das immer über Start-systemsteuerung-system-systemwiederherstellung- haken setzen

 

am besten auch wieder im abgesicherten, damit etwaige sachen nicht geladen sind;)

 

Greetz Cat

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...