futzi007 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo zusammen, nach Festplattencrash wurde server2003 neu installiert. Server läuft - aber die arbeitsplätze können auf einmal keine Office dokumente mehr auf dem server speichern. Noch nicht einmal kopieren. Alle anderen dateien ( auch fakturierung) funktionieren aber. An den Arbeitsplätzen wurde nichts geändert. Hat jemand eine Idee schon mal im Voraus Danke
dmetzger 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Aufgrund Deiner wenigen Informationen gehe ich davon aus, dass die "Eigene Dokumente" servergespeichert sind. Hast Du diese Ordner von einem Backup zurückgespielt oder neu angelegt? Bei einem Backup würde ich auf die Benutzer-SID als Ursache tippen. Nachtrag: Bin mit der Maus ausgerutscht, darum der zuerst unvollständige Eintrag.
futzi007 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo, von was gehst du aus?
futzi007 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Ja ich wollte das alles auf dem server liegt. Ich hatte auch den alten Server nicht eingerichtet. Muss aber auch 2003 gewesen sein. Ich kann egal wo auf dem server kein Office dokument kopieren oder erstellen. was ist SID
futzi007 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 jetzt war ich zu schnell. Die dokumente waren noch lokal am arbeitsplatz vorhanden
dmetzger 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Die SID ist eine eindeutige Sicherheitskennung. Legst Du ein Benutzerkonto an, erhält es eine SID. Löscht Du das Konto und erstellst es neu, wird auch die SID neu. Du kannst somit mit der neuen SID nicht mehr auf Ressourcen zugreifen, die nur die alte SID kennen, auch wenn das Benutzer- oder Computerkonto gleich lauten. Kurz: Hast Du ein Backup der Ordner eingespielt, kennen diese die alten SID der Benutzer und Computer und stellen jetzt beim Zugriff fest, dass diese nicht mit den neuen SID übereinstimmen.
futzi007 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 ist dann ja so - und wie kann ich das jetzt lösen. kann man die sid ändern oder wie komm ich da dran? Übrigens - erstmal danke überhaupt für die Hilfe
Christoph35 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Naja, du wirst wohl die Rechte auf die Ordner löschen und neu vergeben müssen... Christoph
dmetzger 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Die einfachste Variante: Freigabe auf dem Server löschen, wenn alle Nutzer abmeldet sind. Dann die Freigabe unter gleichem Freigabenamen neu erstellen. Berechtigungen wie folgt: http://support.microsoft.com/kb/288991/en-us Bei der nächsten Anmeldung der Nutzer sollten ihre Dokumentenordner in dieser Freigabe automatisch neu angelegt und alle auf den Nutzer-PCs gespeicherten Dokumente wieder in die Ordner synchronisiert werden. Wenn das bei allen Nutzern geschehen ist, über das Backup die fehlenden Dokumente in die Ordner auf dem Server zurückspielen. Dafür ist der im Microsoft-Papier erwähnte Administratorenzugriff nötig. Anschliessend bei den Nutzerordnern die Zugriffsberechtigung für Administratoren entfernen, wenn den Nutzern exklusiv Vollzugriff gewährt werden soll.
futzi007 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Merci - ich werde es versuchen - melde mich montag nochmal vielen Dank und schönes Wochenende
dmetzger 10 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Noch einige Präzisierungen, damits auch klappt: - Für die Ordnersynchronisation musst Du Offlinedateien aktivieren. Aus Deiner Bemerkung "Die Dokumente waren noch lokal am Arbeitsplatz vorhanden" schliesse ich, dass dies ohnehin Deine Absicht war und ist. - Beim Zurückspielen fehlender Dokumente ab Backup die Dateien ohne die alten NTFS-Berechtigungen kopieren, sonst hast Du hier wieder das SID-Problem. - Adminberechtigung für Nutzerordner kannst Du ggf. in Serie entfernen, indem Du ihre Vererbung auf Unterordner in den NTFS-Berechtigungen der Freigabe nachträglich deaktivierst. Alternativ kannst Du auch ein Konto als Backup Operator anlegen und verwenden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden