marcjoerg 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo! Ich habe durch verschiedene Aktionen (USB-Bluetooth Fehlkonfiguration) meine COM-Ports von Windows leider mächtig in die Höhe getrieben (bin bei COM 28). Ich habe die nicht gebrauchten COM-Ports (von 7 bis 20) zwar brav aus der Systemsteuerung entfernt, allerdings nimmt XP diese nicht mehr als COM-Ports sondern sagt, wenn ich die COM28 auf z.B. 10 ändern will, dass diese belegt ist. Das Problem ist, dass manche Programme nur bis COM 16 funktionieren. Kann ich die "gelöschten" Com-Ports irgendwie richtig löschen, dass er sie als nicht mehr belegt ansieht und sie wieder verwendet werden können? Vielen Dank! Marc
Damian 1.793 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo und willkommen on Board. :) Keine Ahnung, ob es so funktioniert, einfach versuchen. ;) 1) Alle Geräte deaktivieren, die auf einen COM-Port zugreifen. 2) Unter "Systemsteuerung - System - Erweitert - Umgebungsvariablen - Systemvariablen" einen neuen Eintrag erstellen: devmgr_show_nonpresent_devices, Wert: 1 3) Im Gerätemanager unter "Ansicht" auswählen: Geräte nach Typ und Ausgeblendete Geräte anzeigen Dort sollten jetzt alle COM-Ports, auch die zur Zeit nicht genutzten, angezeigt werden. Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden