Jump to content

Externe USB-Platte zum Backup verwenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben zwei HP Server mit Windows 2003 (Raid 5) und sichern derzeit mit Veritas auf AIT Streamer (HP) 100 GB DLT-Bändern. Ein Band genügt aber nicht mehr, für die komplette Sicherung beider Server. Für ein neues Backupsystem reichen leider die Finanzen nicht. Somit möchte ich nun eine externe USB-Platte zum Sichern nutzen.

 

Meine Frage ist:

 

Kann ich die USB-Platte (beliebiges Modell??) einfach an einen der beiden Server anschließen oder habe ich besondere Dinge dabei zu beachten? Erkennt Veritas die externe Platte wie ein normales Laufwerk?

 

Danke und Gruß

Anne

Geschrieben

hi

 

nimm eine Linksys NSLU2 (ca 70-80€) dies ist eine kleine NAS welche du ins Netzwerk hängen kannst und auf die du 2 ext. USB Platten anschliessen kannst, ich mach das auch so und funktioniert perfekt.

 

Ergo die 2 USB Platten kannst dannn als Netzlaufwerk definieren und dann ist das sichern auf dies platten kein problem mehr !!

 

 

lg

rossi

Geschrieben

Bei wichtigen Daten, die z.B. bei Verlust einen enormen Nachteil für die Firma bedeuten würden, würde auf keinen Fall Festplatten zur Datensicherung einsetzten!

Warum nicht ein zweites Band kaufen und somit die Daten sichern?

 

Gruß Ivo

Geschrieben
Bei wichtigen Daten, die z.B. bei Verlust einen enormen Nachteil für die Firma bedeuten würden, würde auf keinen Fall Festplatten zur Datensicherung einsetzten!

Warum nicht ein zweites Band kaufen und somit die Daten sichern?

 

Gruß Ivo

Dann kaufe ich nie nie mehr ein c't, denn die vom Heise Verlag, Verantwortliche Abteilung c't Mitarbeiter, sichern ihre Daten inzwischen nur noch auf riesige Plattenstapel. Oder haben die lauter unwichtige Daten? :rolleyes:

 

Es ist eine Frage von mehreren Faktoren und Plattenstores, entsprechend ausgelegt sind nicht unsicherer als Bänder.

 

Ach ja, Heise ist nicht die einzige namhafte Firma, die das macht ....

 

grizzly999

Geschrieben

@grizzly999

 

Es ging ja nicht um eine Plattenstapel, wie in einem Sicherungsserver mit RAID 5 oder so.

Ich meinte ja auch seine Lösung mit den USB Platten...

 

Gruß Ivo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...