Jump to content

Problem mit einer Freigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du befindest dich innerhalb einer Windows 2000 Domäne und arbeitest an Windows 2000/XP Clients, richtig?

Da geht es nur wie hier beschrieben, mit einer kleinen "Verbesserung": ohne LW-Mapping unter Start/Ausführen den Befehl

"\\computername\freigabename /:user.........." eingeben. Dann bist Du auf der Freigabe. Ohne LW-Mapping.

 

Was DU haben möchtest, ist in einer o.g. Umgebung nicht möglich, wegen Kerberos Authentifizierung. Arbeitest Du in einer NT-Domäne, oder greifst Du von einer W9X, NT 4.0 WS auf diese Freigabe zu, oder würde sich das ganze in einer Arbeitgruppe abspielen, hast du das gewünschte Ergebnis, es poppt ein Fenster auf, das zur Eingabe von Namen und Kennwort auffordert. Wegen NTLM Authentifizierung ;-)

 

grizzly999

Geschrieben

Hy

 

Alles plausibel aber bei uns in der Domäne geht das.

Ich kann an einem PC wo ein normaler User eingeloggt ist unter ausführen \\PCname\Freigabename eingeben und es wird dann die Domäne\Username und Passwort abgefragt nach korekter eingabe bin ich auf dem Share.

Alles unter W2K.

 

 

Deejay

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...