Jump to content

Kein Zugriff mehr auf Aironet 1200


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So jetzt möchte ich mich an die eigentliche Aufgabe begeben...... das absichern/einrichten. Vielleicht bin ich ja auch nach dem ganzen Theater ein bischen weich in der Birne aber wie kann man bei dem AP die SSID ausblenden und eine 128bit-Wep-Verschlüsselung einrichten?

 

Ati

Geschrieben

da geh doch mal auf das WEB Interface, da kannst du das ganz bequem einstellen, ohne dich lange mit irgendwelchen Befehlen abzurackern.

 

Hab mir die Sache bei Cisco auch mal angesehen, gibt also doch noch die Möglichkeit den ganzen Kram per XModem rüberzuschaufeln. Bleibt nur die Frage ob nur das Bin File aufgespielt wurde oder auch sämtliches Zubehör(Incl Web Interface) Fals nicht solltest du das schleunigst nachholen.

 

Für eine Konfiguration über CLI solltest du dir gerad mal den Config Guide ziehen.

 

http://www.cisco.com/en/US/products/hw/wireless/ps4570/products_configuration_guide_book09186a00803b59ec.html

Geschrieben

Da ich jetzt erstmal ein langes Wochenende habe, und am Samstag in Berlin meine Mannschaft anfeuern (Schalke) werde, kann ich erst Montag weiterfummeln. Jedoch habe ich gestern noch versucht die Einstellungen entsprechend vorzunehmen, aber trotz schöner Übersicht über den Browser habe ich es nicht geschafft. Vieleicht doch mal eine Anleitung ala "cisco für Dummies". Dachte ja es wäre so einfach wie bei mir zu Hause.......... war aber nicht.

 

Ati

Geschrieben

Das ist schnell gemacht:

 

Express Set-Up : Name, Ip Adresse etc. eintragen, Rest bleibt so

Express Security : SSID einegeben(zBsp tsunami), Haken bei Broadcast SSID in Beacon weg nehmen, Haken bei WEP rein und 26 stelligen Hex Schlüssel eintragen

 

Beim Windows Client noch schnell den 26 stelligen Hex Schlüssel eintragen und los gehts. Du solltest dir nur Gedanke über deine Verschlüsselung machen, wenn es sich um sicherheitsrelevantes Netz handelt. Da liegst du mit WEP nicht besonders weit vorne. Da solltest du dich evtl. mal mit WPA oder 802.1x beschäfftigen, da gibts hier im Forum auch ne Menge zu... *g

Geschrieben

Mahlzeit. Habe doch noch mal kurz reingeschaut. Habe ich eigentlich auch so gemacht. Nur wenn ich beim Client den Schlüssel eingebe funktioniert es nicht. Werd es aber Monatg nochmal in ruhe machen und mich dann nochmal melden

 

Ati

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...