eastend 10 Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 hallo zusammen... habe eben den wsus rc2 installiert. Basis ist ein frisch installierter Windows 2003 Server SP1. Installation und 1. Synchronisierung verliefen problemlos. Komischerweise gibt es jetzt ein Downloadproblem. Die Ereignisanzeige (Anwendung) zeigt dazu folgenden Fehler: Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: Der Server unterstützt das erforderliche HTTP-Protokoll nicht. Der Server muss den Bereichsprotokollheader unterstützen, damit BITS ausgeführt werden kann. Quelldatei: /msdownload/update/v3-19990518/cabpool/q327696_wxp_b6aa154944aa996399392121e2bdd32566c59941.exe Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\7E\DC12432B39308EC8C748561D1EE200481BF2BB7E.exe Googlen hat dazu nix gebracht. Hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte? eastend
eastend 10 Geschrieben 20. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Keiner eine Idee?? Kann es sein das unsere Firewall bestimmte Headerinformationen rausfiltert die mit über den Port 80 kommen? Es muss doch eine Lösung hierfür geben... Gruß eastend
Minutourus 10 Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Hello naja mal schauen ob das dir hilft. Content file download failed. Reason: The server does not support the necessary HTTP protocol. Background Intelligent Transfer Service (BITS) requires that the server support the Range protocol header. If you receive this error your proxy environment may not support HTTP 1.1 Range Requests. Check and upgrade your proxy, or you can manually work around this by executing the following commands: 1. “%programfiles%\Update Services\tools\osql\osql.exe” -S servername\WSUS -E -b -n –Q “USE SUSDB update tbConfigurationC set BitsDownloadPriorityForeground=1” (note: substitute your WSUS server name for servername) 2. Open Services (click Start, point to Administrative Tools, and then click Services). In the details pane, right-click Update Services, click Restart, and then close Services.
eastend 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2005 hallo... na wenn ich mir nicht sowas schon gedacht hatte ;-) Ja das hat mir wirklich geholfen. Nachdem ich die Verbindung am Proxy vorbei geleitet hatte funktioniert es auch wie es soll. Vielen Dank Gruß eastend
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden