Jump to content

eastend

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von eastend

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. eastend

    WSUS Problem

    hallo... na wenn ich mir nicht sowas schon gedacht hatte ;-) Ja das hat mir wirklich geholfen. Nachdem ich die Verbindung am Proxy vorbei geleitet hatte funktioniert es auch wie es soll. Vielen Dank Gruß eastend
  2. eastend

    WSUS Problem

    Keiner eine Idee?? Kann es sein das unsere Firewall bestimmte Headerinformationen rausfiltert die mit über den Port 80 kommen? Es muss doch eine Lösung hierfür geben... Gruß eastend
  3. eastend

    WSUS Problem

    hallo zusammen... habe eben den wsus rc2 installiert. Basis ist ein frisch installierter Windows 2003 Server SP1. Installation und 1. Synchronisierung verliefen problemlos. Komischerweise gibt es jetzt ein Downloadproblem. Die Ereignisanzeige (Anwendung) zeigt dazu folgenden Fehler: Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: Der Server unterstützt das erforderliche HTTP-Protokoll nicht. Der Server muss den Bereichsprotokollheader unterstützen, damit BITS ausgeführt werden kann. Quelldatei: /msdownload/update/v3-19990518/cabpool/q327696_wxp_b6aa154944aa996399392121e2bdd32566c59941.exe Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\7E\DC12432B39308EC8C748561D1EE200481BF2BB7E.exe Googlen hat dazu nix gebracht. Hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte? eastend
  4. hallo... Also wenn der Administrator es nicht geändert hat sollte es "symantec" sein. (Ohne Anführungszeichen) Das wird bei der Corp.Ed. standardmäßig bei der Installation eingerichtet. [eastend]
  5. hallo... habe folgendes Problem: Windows SBS 2003, Exchange2003 und PopCon-Dienst laufen. Die Verbindung wird zeitgesteuert von PopCon übernommen. Leider reicht dem Exchange die Zeit die der PopCon braucht um Mails zu empfangen nicht aus um die Mails zu senden. Habe die Wartezeit im Exchange schon auf eine Minute herabgesetzt. Reicht aber nicht um die Mails raus zu bekommen. Gibt es ne Möglichkeit die DFÜ Verbindung so zu beeinflussen das sie für eine gewisse Zeit offen bleibt und nicht direkt nach dem Abrufen der Mails getrennt wird? Hat jemand eine Idee?
×
×
  • Neu erstellen...