hupe 10 Geschrieben 13. Februar 2003 Melden Geschrieben 13. Februar 2003 hallo zusammen, ich möchte zwei xp-maschinen via firewire verbinden, habe aber problem dabei. von der theorie her muss ich doch eigentlich nur beiden firewirecontrollern in den netzwerkeigenschaften eine ip zuweisen, oder? bspw.: PC1: 192.168.1.1 Subnet 255.255.0.0 PC2: 192.168.1.2 Subnet 255.255.0.0 ich habe in den rechnern noch jeweils eine netzwerkkarte mit folgender ip-adresse: PC1: 192.168.0.1 Subnet 255.255.255.0 PC1: 192.168.0.2 Subnet 255.255.255.0 ich habe irgendwo gelesen das man für den firewirecontroller nicht das gleich subnet wie für die netzwerkkarte verwenden soll. deswegen habe ich die ips so eingerichtet wie oben beschrieben. die pcs können sich allerdings nicht gegenseitig anpingen. auch ein ping an die eigene (firewirwire)-ip läuft ins leere. hab ich irgendwo einen gedankenfehler? vielen dank im voraus hupe
Achim_1 10 Geschrieben 13. Februar 2003 Melden Geschrieben 13. Februar 2003 Hallo hupe, die c´t vom heise Verlag hat sowas mal beschrieben, vielleicht machst du da mal ne Recherche?
Cort 10 Geschrieben 13. Februar 2003 Melden Geschrieben 13. Februar 2003 Moin hupe! Ich hab bei chip.de ein Worshop gefunden, des solltest du dir mal anschauen http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_8637952.html
Leuchtturm 10 Geschrieben 13. Februar 2003 Melden Geschrieben 13. Februar 2003 Hi! Ich habe mein Notebook und meinen desktop (XP prof.) ebenfalls mit firewire verbunden. Und keine Probleme! Die IP lasse ich auf beiden Rechnern automatisch beziehen. Es läuft wunderbar!! Versuchs mal !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden