Jump to content

2 SBS 2k3 in einem physikalischen Netz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir haben 2 Kunden, die sich momentan ein Netz und einen Internetzugang teilen. Es existiert bei Kunde A bereits ein SBS 2003, Kunde B hat lediglich eine Arbeitsgruppe.

 

Nun möchte Kunde B ebenfalls einen SBS, allerdings nach Möglichkeit ohne alles neu zu verkabeln.

 

Nun die Frage:

Kann ich einen weiteren SBS in dem Netz installieren, der eine andere Domain und einen anderen IP-Bereich verwendet als der erste? Die beiden sollen nicht miteinander kommunizieren müssen, lediglich die gleiche Infrastruktur verwenden (Switche, Router)? Oder "finden" die beiden sich trotzdem und verweigern den Dienst?

 

Und vor allem: Kann ich beide irgendwie als DHCP laufen lassen, oder muss ich dann feste IPs vergeben?

 

Dank und Gruß,

Daniel

Geschrieben

hi

 

also wenn die beiden domänen IP technisch getrennt sind dann sollte es keine probleme geben. mit den 2 dhcps wirds natürlich schwieriger, da wäre es geschickt feste ips zu verwenden (sollte ja im small business bereich verwaltungs- und admintechnisch noch machbar sein) oder nur für ein netz dhcp verwenden, und in dem anderen die ips fest vergeben.

 

gruß, ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...