Jump to content

Und noch ein Problem, jetzt Spooldienst


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die Probleme gehen weiter, wie einige aus meinen vorherigen Anfragen wissen, musste ich meinen w2k DC komplet durch eine neue Domäne ersetzen und hatte saumäßige Probleme mit meinen alten Userprofilen, vom Tisch, die Profile werden neu erstellt. Punkt.

 

Ein weiteres Problem, wo ich hoffte, es durch die Neueinrichtung der Profile zu ERSCHLAGEN ist, dass ich Netzwerkdrucker, die ich im neuen DC eingerichtet habe nicht in die Clients einbinden kann. Neuer Drucker - Netzwerkdrucker - und die Auswahl eines Druckers führt zum direkten Absturz des Druckspoolerdienstes. Haben sich alle Bits gegen mich verschworen oder was habe ich falsch gemacht???? Muss ich alle Rechner neu installieren...

 

Wie immer bin ich für schnelle Hilfe sehr dankbar.

Geschrieben

hi,

installier zuerst den iis,

dann kannst du auf die drucker über http://servername/printers zugreifen.

 

bei der Druckerinstallation ist zu beachten, den 'Standard-TCP/IP-Port' auszuwählen. (der HP-Port, wenn es denn HP Drucker sind, macht die geschilderten Probleme).

 

vor allem darf die HPmon.dll nicht in Benutzung sein.

(die ist nicht routingfähig)

 

grutschmööhh

Geschrieben

Hallo grutsch,

 

du hast recht, es sind HP Drucker, die über das DLC Protokoll eingerichtet sind.

Möchte aber ungerne den iis installieren, gibt es nicht eine andere Möglichkeit, ich meine es hat vorher auch mit dem DLC funktioniert?!

Geschrieben
Original geschrieben von Achim_1

Ach ja, noch was, was hat es mit der HPmon.dll auf sich ????

 

hi achim,

 

wie gesagt, nicht routingfähig. Printserver und Drucker müssen in einem Lan stehen. (Du schreibst, du hast 2 Domänen, da wird sicher geroutet).

Ich hatte das Problem, dass Druckaufträge immer in ein Timeout liefen und nur durch einen Reset des Servers lösen ließ - bis zu 8 mal am Tag.

 

Mit dem IIS läuft dann ein anderer Monitor, der diese Probleme nicht hat. - und drauf achten, dass nicht der HP-TCP/IP Port benutzt wird.

 

Grutschmööhh

(wenn das nicht hilft, noch mal nachfragen, dann such ich morgen die Unterlagennoch mal raus...)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...