Jump to content

Norton Ghost Image ohne BootCD zurücklesen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es irgendeine Möglichkeit, ein Nortonghost 9.0 Image ohne BootCD zurücklesen?

So ähnlich villeicht wie bein DirveImage 2002 ?

 

Oder von mir aus mit Diskette, bis die ****e Recovery-CD getartet ist, dauert es immer so lange.

Geschrieben

Es soll ja sowas geben wie eine Boot Disk - auch Floppy genannt.

 

Wenn du Ghost 9.0 hast, ist sicher auch die Version vom Ghost 2003 dabei gewesen. Damit kannst du dir auch Boot Disks erstellen und mit denen unter DOS das Image zurück spielen.

 

Achja, ein hallo ans Forum. Bin neu hier :) Wie oft ich vorbei schauen werde, weiß ich noch nicht, aber schaun wir mal.

Geschrieben

Willkommen an Board,

 

vielleicht auch öfter...;-)

 

Da die Version von Ghost 2003 NICHT mit der Ghost 9.0 kompatibel ist, besteht KEINE Möglichkeit die Rücksicherung unter DOS vorzunehmen.

 

Da sich die 9er Version an Powerquests DriveImage anlehnt und die erzeugten Dateien nicht untereinander kompatibel sind (gleichwohl kann man mit der 9er die 2003er Sicherungen zurücksichern...) besteht dahingehend keine Chance...

 

Sorry...

Geschrieben

hmmm. gutes Argument. Vielleicht kann ich noch was herausfinden zu dem Thema. Eventuell besteht ja auch eine andere Möglichkeit, immerhin konnte man ja driveimage auch unter dos ausführen.

 

Eine andere Möglichkeit wäre aber auch, wenn man hergeht und schaut, was man eigendlich so braucht für das Programm und sich dann mit einer PE soetwas hinbastelt. Was anderes ist die CD von Symantec auch nicht, nur einfach schwerst schlecht konfiguriert, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen warum die software 256 MB an RAM verbrät...

Geschrieben

...wenn Du etwas neues zu diesem Thema finden solltest, dann würde ich mich auch dafür interessieren... Ich habe mich bereits ziemlich erschöpfend mit diesem Thema befaßt (zumindest bin ich nun erschöpft...) aber leider keine andere Lösung gefunden...

 

Das was man alles braucht, geht leider nicht auf eine vertretbare Anzahl von Disketten, sodaß der relativ lange Starvorgang der CD in den Hintergrund gerät...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...