Hr_Rossi 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hi Board ! Vielleicht kennt ihrs ja schon... DLLs aus dem Speicher entladen Standardmäßig behält Windows XP die von Anwendungen benötigten DLLs im Speicher, nachdem die dazugehörige Anwendung beendet wurde. Für Systeme mit wenig RAM oder in Arbeitsumgebungen wo XP längere Zeit ohne Neustart auskommen muss, ist es ratsam, das System anzuweisen, die DLLs nach dem Beenden der Anwendungen sofort zu entladen. Dies erreicht man mit folgendem Eingriff in die Registry: Im Schlüssel HKLM \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer erstellen Sie eine neue Zeichenfolge mit dem Namen AlwaysUnloadDll. Klicken Sie auf "AlwaysUnloadDll" und geben den Wert "1" ein. mfg rossi
Damian 1.793 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hi. Sorry, aber dieser Tipp hat sich inzwischen als "überflüssig" erwiesen. ;) Ein guter Artikel dazu: http://www.windows-tweaks.info/html/alwaysunloaddll.html Infos von Microsoft: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/shell/programmersguide/shell_basics/shell_basics_programming/debugging.asp Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden