DJ-Silver 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo, ich habe das problem, dass ich einen Rechner mit einem Asus A7V nicht installieren kann immer wenn ich von CD boote, kommt am ende die meldung, dass die die Festplatte nicht auffindbar wäre.. habe dann einfach von der Asus website die ATA treiber heruntergeladen uind mittels f6 eingeladen. dies führt zum selben problem.. Im Bios wird die platte gefunden... Eine andere platte habe ich auch schon eingebaut... wer weiss da rat ?? Sven
the_brayn 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hiho, welches A7V hast Du denn? Sind es wirklich die richtigen Treiber die versuchst per F6 einzuspielen? Gruß Guido
DJ-Silver 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 das ist das ganz normale A7V die treiber sind auf der website hinterlegt und gehe davon aus das es dann auch die richitgen sind :) Sven
the_brayn 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hiho, welches "ganz normale"? Oder bin ich zu doof zum lesen? http://www.asuscom.de/products/mb/mbindex.htm KT880 A7V880 VIA KT600 A7V600 A7V600-X VIA KT400 A7V8X A7V8X-X(KT400A) A7V8X-MX SE VIA KM400A A7V400-MX VIA KT333 A7V333-X A7V333 VIA KM 266 A7V266-MX
DJ-Silver 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?m=A7V&langs=07 steht nur a7v drauf denke das es das ist.
the_brayn 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hiho, schau doch mal auf die Chipsätze! Gruß Guido PS: "Ich denke mal..." hilft nicht viel weiter, oder du testest alle Varianten
DJ-Silver 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2005 Also den chipsatz habe ich gefunden, steht via drauf leider sonst nix sinnvolles, aber das Mainboard hat aufjedenfall auch noch nen Promise kontroller, und scheinbar raid oder so denn es sind 4 ata anschlüsse vorhanden. Das Gerät ist gar nicht von mir sonst wüsste ich was ich da habe :)
salomon 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Geschrieben 11. Mai 2005 Hi, Du hast die Platte vermuttlich an einem RAID Kontroller angeschlossen. Wenn Du vier Anschlüsse hast, sind zwei davon RAID. Probier die Platte an IDE 1 anzuschließen. Wenn du es als RAID betreiben möchtest, dann musst Du auch den passenden RAID Treiber herunterladen. Du kannst den RAID auch im BIOS ein/ausschalten.
DJ-Silver 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2005 Hallo Salomon, habe die hdd nicht am raid angeschlossen, denn die hdd wird beim hochfahren im bootmenue bei den ide devices angezeigt. Habe die hdd auch mal am raid gehabt... zum testen... negativ..
DJ-Silver 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2005 habe einen chip promise PDC 20265 aber ob das IDE oder Raid ist weiss ich nicht.
salomon 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Geschrieben 11. Mai 2005 vielleicht hilft Dir das weiter http://www.heise.de/ct/faq/hotline/00/26/01.shtml
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden