Jump to content

Elsterformular und ISA 04


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe totale Probleme bei uns in der Kanzlei das Elsterformular durch unseren ISA 04 zu übermitteln.

 

Hat jemand damit Erfahrungen was da eingestellt werden muss ?

 

Bin um jede Info dankbar.

Geschrieben

Hi,

 

Elstar muss Zugriff über Port 8000 nach draußen haben.

 

Die Elster Server sind:

 

62.157.211.58

62.157.211.59

62.157.211.60

193.109.238.26

193.109.238.27

213.182.157.55

 

Sonst funzt das nicht. Du kannst auch für die einzelnen Server eine Portumsetzung vornehmen, dann musst diese ports aber auch in Elster eintragen.

 

Gruß Data

Geschrieben

Ich kenne mich mit dem isa nicht so aus.

 

Eingestellt habe ich:

 

Typ: TCP

Richtung: Ausgehend

 

Portbereich von 8000 bis 8000

 

Ist das richtig? Denn es funktioniert nicht.

 

Muss ich dann noch den webproxy bei elster eintragen ?

Geschrieben

Habe ISA 04

 

Nein ist kein ICMP freigeschaltet.

Muss ich dazu einfach nur ICMP informationsanforderungen zulassen ?

 

Aber ist der Port 8000 richtig eingerichtet ?

 

 

 

Hätten die Erfinder dieses tollen Programms das Problem umgehen können, habe gehört es haben mehrere Leute damit probleme.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich muss diesen etwas älteren Thread nochmal "aufmachen" ...

 

Ich habe bei Elster und ISA 2004 zusätzlich das Problem, das für mich kein direkter Zugriff auf die Elster-Server möglich ist. Ich muss einen speziellen Proxy-Server (IP bekannt) für Elster benutzen.

 

Wie stelle ich dies aber unter ISA 2004 ein :confused:

 

Danke!!

Geschrieben

Mal vorausgesetzt, dass alles weitere über den ElsterProxy klappt, definierst du eine Firewall-Zugriffs-Regel, die ausgehenden Verkehr über Port 8000 auf diesen Server erlaubt.

 

Du musst dabei einen nutzerdefinierten Port erstellen (Elster, 8000 ausgehend) und ein Netzwerkobjekt (Elster-Proxy mit der dir bekannten IP-Adresse).

 

Also z.B.:

action: allow

selected protocols, Elster Outbound

from: <alle rechner, die den ElsterProxy ansprechen müssen> oder Internal

to: Elsterproxy

condition: all users

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...