Jump to content

DNSCMD wer hat Erfahrungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich möchte gerne auf etlichen Servern eine neue sek. Zone anlegen und das natürlich mit wenig Aufwand. :) Ich habe mir mal DNSCMD angeschaut und mir scheint, als ob das dass Tool der Wahl ist.

 

Hat schon jemand damit größere Änderungen vorgenommen ? Ich muss eine Zone löschen, welche momentan noch AD-Integriert ist. Dann muss ich mir die gleiche Zone von unserer Konzernmutter ziehen.

Hintergrung ist, dass wir bis dato die Einträge in dieser Zone immer redundant gepflegt hatten, mittlerweile werden mir aber zuviele Änderungen bei unserer Mutter vorgenommen und ich habe keine Lust mehr darauf immer alle Einträge nachträglich zu setzten.

 

Gruß Data

Geschrieben

hi data !

 

 

mittlerweile werden mir aber zuviele Änderungen bei unserer Mutter vorgenommen und ich habe keine Lust mehr darauf immer alle Einträge nachträglich zu setzten.

 

heisst das, das du die änderungen manuell machst !

wieso arbeitest du nicht mit zonenübertragungen ?

 

lg

rossi

Geschrieben

@ Hr_Rosso

 

Bis jetzt bestand die Zone aus 12 Einträgen, also überschaubar. Zonentransfer will ja machen, allerdings sind unsere dezentralen Server auch alle DNS-Server, sprich diese brauchen auch die Zone.

 

Gruß Data

Geschrieben

hi

 

hab noch ein wenig verständnissprobleme !

man kann doch bei den zonenübertragungen definieren welche zone mit welchen servern übertragen wird !?

dann solltest du doch glücklich werden oder !?

 

lg

rossi

Geschrieben

hast du eine vpn verbindung zu den servern !

kannst du sie hinter der firewall ansprechen !?

 

Um eine zonenübertragung durchzuführen muss die mutter nicht in deinem AD sein !

 

Mein Lösungsweg würde so aussehen !

 

VPN Verb. von deinem Server zum Konzernmutter Server !

Wenn hergestellt, dann über die lokalen ip´s die zonenübertragung funktioniert sicher hab ich auch schon gemacht muss halt nur am standort der konzernmutter den admins sagen, dass sie die jeweilige zone mit deiner ip übertragen !

 

Hoffe ich hab dein Problem verstanden !?

 

lg

rossi

Geschrieben

Na, das ist mir schon klar. Eine VPN-Verbidnung besteht ja auch. Alles null Problemo. Wenn ich die Zone lokal auf einem Server habe, benötige ich diese allerdings auch noch auf 50 anderen. Das ist der Knackpunkt.

 

Gruß Data

Geschrieben

Ahhh,

 

da wären also wieder bei der Frage:

 

"Wer hat Erfahrungen mit DNSCMD" :D

 

Mit Netsh kann ich ja so ziemlich alles machen, aber Nichts am DNS-Server.

 

DNSCMD bietet ja z.B.

 

dnscmd /zoneadd /secondary

 

Damit könnte ich also prinzipiell auf 50 Servern eine sek. Zone eintragen. Ich wollte halt nur wissen ob das schon mal einer gemacht hat.

 

Gruß Data

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...