Thomas Säuberli 11 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Hallo zusammen Irgendwie ist Sonntag und ich scheine Mühe mit Denken zu haben :-) Ist es nicht so, dass ich bei einer Standartinstallation von WIN2003 so oder so als Asministrator mit RDP auf einen Win2003-Server zugreifen kann (ohne installierte Terminaldienste)? Anfängerfrage ich weiss... Aber ich komme eben nicht auf einen frisch installierten Win2003 Server (als Administrator). Unter Win2000 musste man den Terminalserverdienst installieren (Administratoren- oder Benutzermodus). Muss man das beim Win2003 auch? Danke für Eure Hilfe...
thorgood 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Hallo Thomas, installieren musst du RDP nicht, aber mit rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Remote den Remote Desktop aktivieren und die Benutzer auswählen. thorgood
Velius 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 ...wobei Mitglieder der lokalen Administratoren Gruppe automatisch Zugriff bekommen, auch wenn sie nicht gelistet sind. Aber den Hacken setzen ist, wie Thorgood bereits sagte, plficht bei XP\W2K3. Gruss Velius
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 8. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Peinlich...das wars... klar. Habe schon länger keinen Win2003 mehr aufgesetzt :-) Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden