Jump to content

Partitionen iim Ordner frei geben!???


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich möchte unter XPpro Partitionen meiner Festplatte als Ordner in andern Partitionen freigeben/zuweisen. Also wenn ich eine 200gig Platte in jeweils 4 Partitionen teile, möchte ich gerne das unter c: ein Ordner enthalten ist der aber auf d: zeigt.

Das einzurichten ist eigentlich kein Problem, kann man über Partitionen oder auch logische Laufwerke einrichten, indem ich ihm in der Verwaltung den jeweiligen Ordner angebe.

XPpro erstellt mir das auch so wie ich es haben möchte.

Aber wenn ich nun in dieser Partition oder auch logischen Laufwerk(habe es mit beidem ausprobiert). den Ordner habe der auf die jeweils andere Partition zeigt habe ich scheinbar nur das Recht zum Schreiben.

Ich kann Ordner in der Partition erstellen, Daten kopieren aber keine Daten/Ordner in der Partition/logisches Laufwerk löschen. :confused:

Wenn ich das versuche sagt mir mein System "Zugriff verweigert, keine ausreichenden Rechte". :confused:

Ich bin als Admin eingelogt und habe laut NTFS Vollzugriff, habe die Partition/logisches Laufwerk auch als Admin erstellt. :confused:

 

Dieses Zugriffsproblem tritt nur auf wenn ich ebend die Partition einem Ordner in einer anderen Partition zuweise.

 

Woran liegt das?

Wie immer BIG THX für eure Unterstützung !!! :)

 

P.S. Habe es auch unter Server 2003 getestet, Ergebnis war das Gleiche.

Link zu diesem Kommentar

Das einzurichten ist eigentlich kein Problem, kann man über Partitionen oder auch logische Laufwerke einrichten, indem ich ihm in der Verwaltung den jeweiligen Ordner angebe.

 

Du meinst wahrscheinlich Bereitstellungspunkte. Diese haben mit 'Partitionen oder auch logischen Laufwerken' nichts zu tun. Bereitstellungspunkte funktionieren AFAIK nur auf dynamischen Datenträgern. Dort gibt es keine Partitionen sondern nur Volumes.

 

Aber wenn ich nun in dieser Partition oder auch logischen Laufwerk(habe es mit beidem ausprobiert). den Ordner habe der auf die jeweils andere Partition zeigt habe ich scheinbar nur das Recht zum Schreiben.

 

Wie hast du das genau eingerichtet?

 

Dieses Zugriffsproblem tritt nur auf wenn ich ebend die Partition einem Ordner in einer anderen Partition zuweise.

 

Das Problem tritt also nicht auf, wenn... ?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

zu 1. Ob die nun Bereitstellungspunkte heissen weiss ich nicht. Laut meinen Aufzeichnungen ist es nichts anderes das eine Partition mit Hilfe eines Ordners in eine anderen Partition zu Verfügung gestellt wird.

 

zu 2. Arbeitsplatz-->Verwalten-->Datenträgerverwaltung-->rechter Mausklick auf unpartitionierten Bereich/ freier Speicherplatz(habe beides probert[ein Mal als Partition "blau", ein Mal als logisches Laufwerk "grün, gelb"])-->neue Partition/logisches Laufwerk erstellen--> weiter-->Größe zugewiesen-->*Dialogbox* Netzwerkbuchstaben zuweisen oder NTFS Ordner zuweisen oder keinen Buchstaben zuweisen; dort habe ich den Ordner unter c: ausgewählt, dann auf weiter---> Schnellformatierung--> Fertig stellen.

Danach bin ich in den explorer-->Ordner unter c: gegangen(dem ich den Speicherplatz zugewiesen habe) und habe einen Ordner darin erstellt, aber löschen konnte ich ihn nicht mehr.Zugriff verweigert

 

zu3. Das Problem tritt also nicht auf, wenn ich ganz normale Partitionen C, D,F, erstelle und dort Ordner einrichte, denn die kann ich problemlos löschen.

 

cya

 

P.S. Habe kein dynamisches Laufwerk. Aber er fragt mich ob ich eine Partition oder ein logisches Laufwerk erstellen möchte. Volume benutzt er nur als Namen der Partition(standardmäßig). Aber egal, darum gehts auch nicht :)

Link zu diesem Kommentar

zu 2. Arbeitsplatz-->Verwalten-->Datenträgerverwaltung-->rechter Mausklick auf unpartitionierten Bereich/ freier Speicherplatz(habe beides probert[ein Mal als Partition "blau", ein Mal als logisches Laufwerk "grün, gelb"])-->neue Partition/logisches Laufwerk erstellen--> weiter-->Größe zugewiesen-->*Dialogbox* Netzwerkbuchstaben zuweisen oder NTFS Ordner zuweisen oder keinen Buchstaben zuweisen; dort habe ich den Ordner unter c: ausgewählt, dann auf weiter---> Schnellformatierung--> Fertig stellen.

 

Der Ordner muss vorhanden und leer sein. Das nur als Hinweis.

 

Danach bin ich in den explorer unter c: gegangen(dem ich den Speicherplatz zugewiesen habe) und habe einen Ordner darin erstellt, aber löschen konnte ich ihn nicht mehr.Zugriff verweigert

 

Hm. Sind deine Laufwerke Basis- oder Dynamische Datenträger?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ja die Ordner sind leer. Ich habe sie ein Mal vorher erstellt und ein anderes Mal beim einrichten der Partition, denn dort habe ich auch noch die Option dazu.

 

Mein Datenträger ist nicht dynamisch. Und ich habe diese Einrichtfunktion auf mehreren PCs unter XPpro und 2003server getestet.

Ergebnis war leider immer da Gleiche :(

 

 

cya

Link zu diesem Kommentar

Mein Datenträger ist nicht dynamisch.

 

Ich bin mir jetzt nicht sicher. AFAIK müssen die Datenträger dynamisch sein, damit das überhaupt funktioniert. Kann allerdings auch sein, das ich das mit NTFS verwechsele. Eines von beiden muss jedenfalls sein, um Bereitstellungspunkte zu nutzen. Wenn du keine Dualboot Konfiguration hast, dann würde ich es mit der Umwandlung in dynamische Datenträger versuchen.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe das gerade mal druch getestet.

Ich habe in meinem PC 3 Platten, alle Platten sind normal mit Primäre und Erweiterte Partition mit NTFS Formartiert (erscheint in der Datenträgerverwaltung Datenträger 0,1... Basis etc.

Auf meiner Systemplatte habe ich einen Ordner erzeugt c:\test, dann bin ich in die Datenträgerverwaltung und habe z.b. Partition bei mir mit Buchstaben K genommen und habe diese Partition unter c:\test bereit gestellt. Nun habe ich mich wieder als normaler Benutzer angemeldet und Dateien erzeugt und gelöscht. Alles ging genauso als hätte ich direkt auf K gearbeitet.

 

Also braucht man keine Dynamischen Datenträger.

 

Gruß

 

Sven

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...