Jump to content

Prozesse steuern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich zweifle ehrlich gesagt ein wenig dran, dass sich das so "einfach" umsetzen lässt. Das wäre wohl was für einen Hardware-DSP, der die Messdaten verarbeitet und Softwaretechnisch abgefragt wird.

Aber ich bin da vielleicht durch meine ursprüngliche Ausbildung als Elektroniker einseitig "vorbelastet" ;)

Geschrieben

Da muss ich deubi zustimmen. :wink2:

 

Ich weiß jetzt nicht, was eine SPS-Steuerung ist und was die macht. ;) Aber ich denke, für eine derart konstant schnelle Datenabfrage + strukturierte Datenspeicherung ist MS Access in Zusammenarbeit mit dem OS (Windows) einfach zu träge.

 

Das ganze klingt eher nach einer Aufgabe für ein Realtime-OS (QNX, WindRiver) oder einem embedded-System.

 

@ BeKom: was ist eine SPS-Steuerung?

 

@ deubi: was ist ein Hardware-DSP?

 

Damian

Geschrieben

DSP: Digitaler Signalprozessor. Wird in Echtzeitverfahren /Echtzeitmessung eingesetzt.

SPS: Speicherprogrammierbare Steuerung.

das sind beipielsweise die "Dinger", die Lifte steuern, komplexe Lüftungen und vieles mehr.

Beides ist NICHT miteinander verwandt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...