Jump to content

Howto: "Benutzerrechte auf Clients auf dem Server einstellen?"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen!!!

 

Ich administriere einen Windows 2003-Server recht unverhofft. Ich möchte auf dem Server im Active Directory einstellen, dass der Benutzer "X" auf jedem Client "Admin"-Rechte, der Benutzer "Y" Hauptbenutzer-Rechte und der Benuter "Z" nur Benutzer-Rechte hat. Bisher habe ich das erreicht, indem ich eine Gruppe "wks-admins", "wks-huser", "wks-user" und "wks-gaeste" eingerichtet und die einzelnen Benutzer den Gruppen zugeordnet habe.

 

Dies hat aber zur Folge, dass ich auf jedem PC diese Gruppen in die lokalen Gruppen aufnehmen muss. Meine Frage ist nun: Geht das nicht auch etwas komfortabler???? - Ich meine: nach dem Aufnehmen eines Rechners in die Domain sollen entweder meine Gruppen mit in die Client-Gruppen eingetragen werden oder ....................?!

 

Ich hoffe Ihr wisst etwas schlaueres!!!

 

MfG, MR

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...