scotty23 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Hi, welches Recht muß ich setzen, damit eine "normaler" Domainen - User einen Server runterfahren darf. Z.Z. kann er sich nur abmelden. Es sollte doch genügen diese Recht lokal also nur an dem Server zu geben den er ausschalten können soll ??!! thx scotty23
FLOST 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 ahmm, was will ein normaler user an einem Server lokal? entweder ist er user nd hat die finger davon zu lassen oder er ist admin und weis was er tut. fg fLOST
edv-olaf 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Hallo, in der Default Domain Controller Policy findest du unter Computerkonfiguration - Windows-Einstellung - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten den Eintrag "Herunterfahren des Systems". Dort stehen die Benutzer / Grupen drin, die den Server herunterfahren dürfen, per Default, glaube ich, Sicherungsoperatoren und Administratoren. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an, ein normaler User hat nix an einem Server zu suchen. Grüße Olaf
scotty23 10 Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Geschrieben 28. April 2005 Hi, danke habs gefunden ... ist aber auch kein "normaler" User sondern der ISA 2004 "admin" der halt wenige rechte haben soll da direkt mit dem Inet verbunden. thx scotty23
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden