Jump to content

GPO,AD, Rechte, Verebungen ?!?!?!?!?!?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,

 

Könnte mir mal einer weiterhelfen? Ich stehe total an bei der Frage wie vererben sich denn die Gruppenrichtlinien der OU und der Objekte? Ich bekomm' nicht raus wie das so abläuft.

 

Kann mir da einer helfen, oder mir irgendwelche Literatur empfehlen?

 

Danke im Voraus!

 

Gruss JarJar Binks

Geschrieben

Bitte sehr, gerne geschehen.

 

Trotz allem Geläster wegen M$-Press: die dicken grünen sind zum Lernen wirklich gut, die bieten die Grundlagen/ das Knowhow, das man für diese Themen braucht/haben sollte.

Zu den Themen Vererbung, GPO und allem Anderen zu ActiveDirectory gibts auch viel auf dem Internet zu finden.

Einfach mal auf Google mit den entsprechenden Stichworten suchen.

Geschrieben

Hai JAR,

das mit der AD und den Vererbungen, sowie die GPO`s sind bei M$ leider nicht so einfach wie man sich das vorstellt.

Ich habe lange gebraucht um da einigermassen durchzublicken. Will damit sagen, es ist gut, nicht zu verzagen. Allerdings kann man sich das Wissen ohne Grundlage nicht wirklich gut aneignen. Einige Admins habe ich auch schon gesehen, die sich das dDirctory von Novell gekauft haben. Damit geht einiges deutlich schneller und einfacher. Vielleicht ein Versuch wert, die AD besser zu verstehen, denn die kommt entwicklungsgeschichtlich von Novell Entwicklern, wurde aber M$ typisch nicht so konsequent umgesetzt.

Bei Server 03 soll es besser werden. Mal sehen. Ich höre das ja schon seit einigen Dezenien.

 

reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Geschrieben
Original geschrieben von reinersw

Bei Server 03 soll es besser werden. Mal sehen. Ich höre das ja schon seit einigen Dezenien.

 

[/b]

 

Klar, M$ lernt IMMER aus seinen Unzulänglichkeiten (bisweilen dauerts aber auch mal länger, bisses soweit ist :D ).

Und wenn man sich so erinnert, wie da bei NT4 mit den Servicepacks gemurkst wurde - SP3 unter W2k scheint an die "gute alte Zeit" anzuknüpfen - hat man nochmals eine "Bestätigung" dafür. :shock: :eek: :cry:

Geschrieben
Original geschrieben von reinersw

...die AD besser zu verstehen, denn die kommt entwicklungsgeschichtlich von Novell Entwicklern, wurde aber M$ typisch nicht so konsequent umgesetzt.

Na ja, NIS (Verzeichnissystem von Solaris, nicht zu verwechseln mit Nortons InternetSecurity!) basiert ebenfalls auf LDAP.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...