marco_schweiz 10 Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 Hallo, Wer kann mir helfen?? Ich bin ein "keine-grosse-Ahnung-User" und habe mir ein Wifi Router gekauft. Hersteller D-Link, Model DI-624 Anwendungsbereich: Home Anwendungszweck: Wireless Surfen und Gamen Details: 2 PCs, 1 Notebook, 1 Wireless Printserver (LinkSys), 1 Laser Drucker Verbindung: TV-Kabelmodem (cablecom.ch) Wie muss ich vorgehen um mein Netzwerk richtig zu konfigurieren und einigermassen sicher zu machen? Denn habe hier im Forum schon einiges über MAC-Filter und WEP gelesen, verstehe es noch nicht ganz und von umsetzen auch nur ??? Ist es evt. möglich einzeln zu bestimmen welcher PC den Router benützen darf oder nicht z.Bsp. mit Passwort oder o.ä. Bin auf eure Hilfe angewiesen, kenne mich im Netzwerk-Bereich gleich null aus. Besten Dank & mfg marco
macabros 10 Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 nicht die besten Vorraussetzungen um dann auch noch am Thema WLAN zu arbeiten, denn es ist zurzeit einfach noch zu Benutzer unfreundlich Ach ja WiFi ist übrigens nur eine Vereinigung die auf Basis von IEEE802.11 standards zertifzieren um so die Kommunikation unter den Geräten sicherzustellen, sie definiert nicht die Umsetzung des Wirless Lokal Area Network das was du umgesetzt haben willst... mit mac und wep (128bit) filter liegst du gar nicht mal so schlecht... das ist das mindestmaß an Sicherheit die du auf jeden Fall konfigurieren solltest... Bei deinen Router rate ich dir nicht auf eine Konfiguration von WPA bzw. WPA2 (welches den neuen Verschlüsselungsstandard defniert) da es in den meisten Fällen bei D-Link zu pausenlosen Verbindungsabbrüchen kommt... Jede Netzwerkkarte hat besitzt eine MAC Adresse die einmalig auf dieser Welt ist, diese muss in den Router eingetragen werden bei D-Link für jeden Client ob WLAN oder normales LAN. die Macadresse kannst du folgendermaßen bestimmen start -> ausführen -> cmd -> ipconfig /all -> dort steht utneranderem MAC Adresse... WEP konfiguration entnehme bitte der Anleitung des Routers wenn du den key erstellt hast muss er auf jeden deiner Rechner ebenfalls eingetragen werden. dazu empfielt es sich in den meisten Fällen die herstellerspezifische Software zum Aufbau der WLAN Verbindung einzusetzten... g MacabroS
Sebastian82 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Hi, klick mal auf den unten aufgeführten Link. Der hat mir super weiter geholfen. Vieles was macabros bereits gesagt hat findest du dort wieder. Es gibt jedoch noch einige Punkte die noch nicht erwähnt wurden. Klick mich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden