Jump to content

Temp-Pfad des TS-Servers auf Client zeigen lassen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe mal wieder ein Problem, das bestimmt ganz einfach zu lösen ist, aber ich komm mal wieder nicht drauf :suspect:

 

Ich habe einen externen WIN2003-Server, über den die Zugriffe der Clients auf ein abgebildetes Programm über Terminal-Services laufen.

Wenn ich aus diesem Programm jetzt Daten filtern möchte, nimmt es automatisch den voreingestellten Temp-Pfad von Windows.

 

Jetzt habe ich probiert, den Pfad über die Umgebungsvariable auf "\\tsclient\C\Temp\" zu ändern, aber das klappt einfach nicht. Er zeigt auch nach der Umstellung auf das lokale Temp-Verzeichnis des jeweiligen Benutzers auf dem Server. :mad:

Auch ein Neustart des Servers nach der Änderung der Umgebungsvariablen brachte nix.

 

Wenn ich aber z.B. in der *.ini des abgebildeten Programms den voreingestellten Projektpfad z.B. auf den TS-Client ( \\tsclient\P\ ) umstelle, funktioniert die Pfadeingabe einwandfrei und der Server, bzw. das Programm kann auch darauf zugreifen.

 

Mache ich da einen Denkfehler? :shock: :confused: :schreck:

 

Wäre nett, wenn mir da jemand aus der Patsche helfen könnte :( :(

Geschrieben

Doch ... ich habe eben mit dem Programmierer gesprochen:

 

Das Programm nimmt den Windows-Standard-Benutzer-Pfad für das Temp-Verzeichnis.

 

Nach der Änderung der Umgebungsvariable ist der Pfad auch ein Anderer, aber er zeigt eben nicht auf den TS-Client \\tsclient\C\temp\ , sondern auf den W2K3-Server: C:\temp\ und erstellt dort die Exportdatei. :mad:

 

Wenn ich das Ganze über die derzeitige aktuelle Konfiguration laufen lasse --> also Daten auf Fileserver, Programm lokal auf Client - und dann die Umgebungsvariable beim Client ändere, ist der Pfad der Exportdatei richtig auf den eingestellten Pfad gesetzt.

 

Ich habe keine Ahnung, woran das liegen kann ... menno :shock:

Geschrieben

Jep - das war's ... auf so einfache Dinge kommt man eben nicht ... :cry:

 

Das \\tsclient\... Verzeichnis als Netzlaufwerk eingebunden ... abgemeldet, angemeldet und das war's ... Pfad zeigt jetzt auf das Temp Verzeichnis beim Client.

 

Danke nochmal :D :D :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...