tango 10 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo Board, habe folgendes, bisher ungelöstes Problem in einem Netzwerk: Stammsitz mit Server, IP 192.168.114.1 und 6 W2K/WXP Rechnern im lokalen Netzwerk. Angebunden ans Internet mit einem Lancom 1611 (192.168.114.2) über SDSL. Zweigniederlassung mit 5 WXP-Rechnern im IP-Bereich 192.168.2.x, angebunden mit einem Lancom 1611 (192.168.2.1) und SDSL. Zwischen beiden Routern besteht eine stabile VPN-Verbindung, die die Niederlassungsrechner mit dem Netzwerk am Stammsitz verbindet. Bandbreite 2 MBit. Nun können immer wieder einige Rechner (2-3) der Niederlassung das Stammnetzwerk nicht erreichen (sind also offline), es sind aber nicht immer die selben. Diese Rechner sind auch nicht aus dem Stammnetzwerk heraus anzupingen. Ich habe mir schon einen Wolf nach den Gründen für die Probleme gesucht, komme aber auf keinen grünen Zweig. Ich vermute ein DNS-Problem, habe aber keine Idee, wie ich das diagnostizieren und fixen kann. Vielen Dank für Eure Ideen. Gruß tango
Hr_Rossi 10 Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 hallo wird auf den routern netbios over TCP/IP übertragen ? Sprich im Tunnel Netbios Broadcasts ?? mgh rossi
cradke 10 Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 Hallo tango, kannst du die Rechner mit Ihrer IP-Adresse denn anpingen? Wenn nicht dann hast Du kein DNS-Problem. Wie sehen denn die IP-Einstellungen auf den Clients aus DHCP/Feste IP's ? Welche IP hat das St.GW der Client-Rechner ? Gruß, Carsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden