b11ck 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo! Ich habe hier eine Datenbank, die pro Sekunde mit aktuellen Daten aktualisiert wird. Ein Datensicherung hat daher nur Sinn, wenn sie nicht älter als 1 bis 2 Minuten ist. Leider sind meine Erfahrungen mit SQL noch sehr gering, daher die Frage, kann man das mit einer Hauptsicherung täglich und minütlicher Sicherung der Transaktionsprotokolle in Griff bekommen? Oder sinkt die Performance da zu stark? Wie sieht das eigentlich aus bei SQL? Wenn Datensätze gelöscht werden, wird der Platz dann gleich freigegeben oder ist wie bei Access eine Art komprimieren nötig?
substyle 20 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Ein Datensicherung hat daher nur Sinn, wenn sie nicht älter als 1 bis 2 Minuten ist. Was bitte machst du mit SQL? Wenn du wirklich so eine Datensicherheit brauhst, solletst du dir einen Fachmann besorgen. Ganz unabhängig davon: Ich habe Sicherungen der TransactionLogs schon bis auf 5 Minuten problemlos im Einsatz. Perormance .. kann man nur mit mehr Info über Hardware, Userverhalten, Indexierung etc sagen. Soweit ich weis gibt SQL den Speicher wieder frei. (Kanns aber nicht 100% sagen) subby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden