Jump to content

Druckerexperte gesucht! Welche PPD gilt ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Hätte mal wieder eine Frage zum Thema Drucker!

 

Folgende Umgebung:

 

Windows 2003 fungiert als Printserver. Über diesen Drucken die Clienten aus, indem sie sich die Drucker mappen.

 

Meine Frage ist, welche Druckerbeschreibung (PPD-Datei) wird bei dieser Vorgehensweise verwendet, die PPD, die lokal auf dem Rechner liegt (also unter: %systemroot%\system32\spool\drivers\w32x86\), oder die PPD die auf dem Server liegt ?

Hintergrund ist, das die PPD hin und wieder auf dem Server geändert werden muß und die Clients diese Änderung natürlich auch mit bekommen sollen.

 

Wäre echt toll, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

 

Gruß

Rene

:confused:

Geschrieben

In unserem Login werden die Druckerverbindungen zuerst gelöscht, und dann wiederhergestellt. In der Systemsteuerung wird die Installation des Druckers dokumentiert. Ich nehme schon an, dass auch die PPD überschrieben wird, ausprobiert habe ich es aber noch nicht.

Was bringt dich in Versucheung, die PPD zu bearbeiten? Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen.

Geschrieben

Bei uns müssen die PPD für die Erstellung einer Tageszeitung speziell an die RIPs angepasst werden, die für die Belichtung der Druckplatten veranwortlich sind. Hier gehts also nicht mehr um irgendwelche Standard-PPDs. Du meinst also, daß ich die Drucker bei jedem Login vorher trennen und dann wieder verbinden sollte ?

Geschrieben

ich bin nicht sicher, ob das hilft. :confused:

aber ich glaube schon.

Bei uns gibt es auch Abteilungen, die fertig aufbereitete Dateien an Druckereien schicken müssen, und die haben noch nie Probleme gemeldet..

 

Falls du ein Beispielscript (VB-Scipt) benötigst, bitte PN, dann schick ich dirs zu.

 

Trotzdem: die Frage nach der Bearbeitung der ppd-Dateien ist für mich nicht beantwortet.

vielleicht kannst du mir (in einer PN?) mal ausführlicher beantworten, was für Möglichkeiten sich da eröffnen. Das würde mich echt interessieren (ich denke häufig an einen universal-PS-Treiber, der nur unterschiedliche PPD lädt)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...