Jump to content

2 Subnetze - DNS und DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

also erst einmal die Ausgangssituation: Ich hab ein Heimnetz/Testnetz, ein "Server" ist Router (ISA 2004) und einer DC, Exchange, DNS-Server.

 

Der ISA-Server hat 3 Netzwerkkarten: eine für das Internet (bekommt die IP vom Kabelmodem), eine für das LAN (192.168.0er-Netz) und eine für das WLAN (192.168.1er-Netz). Ich hab das WLAN in ein eigenes Subnetz gelegt, dass ich einfach ein bisschen rumprobieren kann mit Routing und so.

 

Jetzt weiß ich aber nicht recht, wie ich das genau konfigurieren muss. der DHCP-Server läuft auf dem ISA, damit er beide Netze bedienen kann. DNS ist im Moment nur der "Hauptserver" im 0er-Netz. Da hab ich eine Forward- und eine Lookupzone eingerichtet, innerhalb von diesem Subnetz funktioniert DNS wunderbar (Domänenanmeldung usw klappt alles super, ich komm ins Internet, DHCP, usw), also das LAN funktioniert perfekt.

Kopfschmerzen macht mir das 1er-Netz. Alles was da geht, ist das Internet.

 

Hier mal die IP-Einstellungen vom ISA-Server:

 

netzwerk9kx.gif

 

 

Auf den Clients schaut es so aus:

 

netzwerk19uo.gif

 

Der "Hauptserver" hat diese Einstellungen:

 

netzwerk27al.gif

 

Jetzt wollte ich fragen, was ich machen muss, damit die Clients im 1er-Netz (WLAN) auch was vom Netzwerk haben. Muss ich da ne eigene DNS-Zone anlegen?

 

Bin über Tipps sehr dankbar,

 

Götzi

Geschrieben

Hi,

 

was mich ja ein wenig stutzig macht ist, dass auf "internet" der dhcp mit 172.16.X.X eine klasse b adresse hat.

 

zum thema dns: eine neue zone brauchst du nicht anlegen, da du ja domänentechnisch nichts verändern willst.

 

aber was meinst du damit, dass im wlan-netz nur das internet geht? das ist doch schonmal gut, bedeutet auf jden fall, dass deine gateway-einstellungen und der dns geht.

 

gruß

 

heinzelrumpel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...