Jump to content

Anmelden über VPN an W2K3 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo zusammen

 

ich habe ein Kleines Problem bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Und zwar wenn ich mich Zuhause auf meinem Notebookanmelde funktioniert das nur in der Ereignissanzeige gibt es einen Fehler dass kein Domänencontroller gefunden wurde was ja soweit ok ist.

Nach der Anmeldung öffne ich das VPN und bekomm auch Verbindung zum Server ( Outlook Programme etc..) was leider nicht funktioniert ist zb die sysncronisation der OfflineFolder das kommt dann nochmal eine PW abfrage wenn ich das PW da eingebe bekomm ich nur die meldung das der USer schon authentifiziert ist nehm ich ein anderes domänen konto,

kommt die meldung das unter einer Anmeldung keine 2 verschiedenen Authentifizierungen gehn (ist ja auch normal). So nun die Frage obes da evtl eine Einstellung am Server gibt die das Problem beheb?

Für Hilfe schon Mal Dank im Vorraus

 

Gruß

Ralle

Geschrieben

Hi,

 

Hmmm, warum wird nicht schon eine VPN Verbindung aufgebaut bevor sich am Laptop angemeldt wird?

Damit wird auch der Fehler behoben das keine Domänencontroller vorhanden ist.

Danach sollte alles wie gewohnt Funktionieren.

Geschrieben

So da bin ioch wieder mit selben problem

das mit dem direkten zugriff funktioniert nicht hab ich getestet es kommt die meldung:

 

Anmeldung FehlgeschlagenDer angegebene Benutzername ist Identisch mit dem Benutzernamen der Angemeldet ist. Dieser NAme wurde bereits ausprobiert. Es wurde kein Domänencontroller zum authentifizieren gefunden.

 

und von wegen vor der anmeldung VPN aufbauen??? mit welchem VPNClient soll das gehn? Wir benutzen Lancom Advanced VPN CLient

Für Tips bin ich wie immer dankbar

 

Gruß

Ralle

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ralle

 

Ich habe genau das gleiche Problem wie du!

 

Wir haben hier auch Microsoft zertiviziertes Personal und die beissen sich daran die Zähne aus, inkl. meiner Wenigkeit... :(

 

Wenn also mal jemand eine Anwort parad hätte wär das sehr nett ;)

 

Gruss Güzgür

Geschrieben

Hallo Ralle

 

2 MCSE's, 2 MCP's und einen MCSA später... hat der Letztere von ihnen die Lösung des Problems gefunden! :D

 

Und zwar musst du ein lokales Profil mit genau dem selben Benutzernamen und dem genau gleichen Passwort auf dem Client erstellen!

Meldest du dich mit diesem lokalen Konto dann an funktioniert alles ohne Probleme. Es werden auch keinen Benutzernamen oder Passwörter gefragt - es funktioniert einfach :cool:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...