Jump to content

W2k3 - Probleme mit DNS unter LAN-LAN-Koppelung -> Entfernte Standorte!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wir haben 2 Standorte, die wir über AVM Access Server (VPN) via Entferntes Netz verbunden haben und wollen nun damit wir in der Netzwerkumgebung alle Rechner und Server sehen die verbunden sind.

 

Standort A:

 

1 W2k3 Server ADS / DNS

192.168.1.1

Name: azeroth.allianz.local

Dynamic IP: vorhanden

 

Standort B:

 

1 W2k3 Server ADS / DNS

192.168.2.1

Name: kalimdor.horde.local

Dynamic IP: vorhanden

 

Der VPN-Tunnel zwischen beiden Standorten funktioniert einwandfrei sowie die DNS-Server (Zonenübertragung und Vertrauensstellung auf beiden Seiten).

 

Sprich ich kann von einer Domäne in die andere pingen und umgekehrt. Auch funktioniert die Namensauflösung, einziger Hacken ist folgender...

 

Wenn ich von azeroth nach kalimdor pinge geht der Ping nur wenn es wie folgt aussieht -> ping kalimdor.allianz.local <- , nicht aber wenn ich nur -> ping kalimdor <-

 

Was muss ich beim DNS noch einstellen damit er das von alleine kennt, oder geht das nicht?

 

2tes...

Ich hätte gerne, damit ich in der Netzwerkumgebung alle Systeme von beiden Domänen sehe...

 

Ich weiß damit es unterschiedliche IP-Bereiche sind, aber der AVM Access Server handelt das eigentlich laut Aussagen von AVM aus... Btw...die Access Server sind 100%ig richtig konfiguriert lt. Hotline und es nur ein DNS-Problem sein muss...

 

Vielen Dank

 

MfG

 

NeX

Geschrieben

... Stubzone in Standort A erstellt, die auf Standort B verweist, damit Du locker

aus der Hüfte auf Standort B pingen kannst? Hast Du unter Deinen TCP/IP -

Einstellungen den Domain-Suffix von Standort B angegeben?

 

Hast Du Freigaben in Standort B?

 

Gott zum Gruß

Marco

Geschrieben

Nein, habe ich noch nicht. Meinst Du die Einstellungen beim DC und oder bei den Clients auch? Sind das die Einstellungen bei TCP/IP (Alternative Konfiguration)???

 

Danke + Grüsse

 

NeX

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...