alir 10 Posted February 6, 2003 Report Share Posted February 6, 2003 Hallo zusammen! Habe schon oft euer forum nach antworten durchsucht und sehr oft welche gefunden. Nun habe ich ein problem, dass ich nicht lösen kann. ich hoffe auf eure hilfe: Ich habe eine domäne xy mit mehrern servern, die auch prima funktioniert. auf einem server gibt es ei verzeichnis xyz auf das eine gruppe lese- und schreibrechte hat. diese rechte werden aber nicht übernommen. laut eigenschaften-->rechte, sind diese aber gesetzt, und die user sind auch definitiv mitglied dieser gruppe. in den "effektiven Rechten" sind aber die rechte nicht vorhanden! Das darf und kann doch eigentlich nicht sein?! selbst wen ich das recht jeder --> vollzugriff setze kann man nicht drauf zugreifen, bzw schreiben. nur wenn ich admin bin gehts (das wär auch noch das schönste wenn es dann nicht ging). sämtliche andere rechte dieser gruppe greifen aber, nur in diesem einen ordner nicht. Bin am verzweifeln!! Hoffe auf eure Hilfe!! Ach und ein problem hab ich noch: wie kann ich einem user zu einem lokalen Hauptbenutzer machen ohne an jeder maschine diesen per klicki klicki hinzuzufügen?? wäre echt wichtig und ich probiers seit tagen... *verzweifel* Quote Link to comment
shibi 10 Posted February 7, 2003 Report Share Posted February 7, 2003 Ist der Ordner auch Freigegeben? Wenn du Berechtigungen auf Freigabeebene konfiguriert, und gleichzeitig auf NTFS-Ebene konfigurierst, dann gilt jenes mit den niedrigeren Zugriffsrechten. zB: Freigabeebene: Lesen NTFS-Ebene: Schreiben Berechtigung: Lesen! Ich hoffe das hilft dir ein stückchen weiter. ciao Quote Link to comment
alir 10 Posted February 7, 2003 Author Report Share Posted February 7, 2003 bei einigen anderen Usern, die im selben Container sitzen, klappt es ja einwandfrei, die User sind auch nur über Copy erstellt worden! Sind jetzt schon zu zweit in der Arbeit ratlos: Die "eigentlich" gleichen User, bei einem gehts, bei dem anderen nicht. Wenn ich einen User komplett lösche, mit home und profiles und dann neu anlege gehts meistens auch. Das kann doch nicht sinn und zweck des ADS sein, oder?? Danke für die schnelle Hilfe Alir Quote Link to comment
shibi 10 Posted February 7, 2003 Report Share Posted February 7, 2003 Also ich muss mich geschlagen geben... DA MÜSSEN EXPERTEN HER...! Vielleicht schaut mal einer rein, der die Antwort auf dieses komische Problem weiß! Aber die meisten hier, sind wirklich wahnsinnig gut in diesem bereich! ;-) na dann.. ciao Quote Link to comment
alir 10 Posted February 9, 2003 Author Report Share Posted February 9, 2003 Danke für eure hilfe, problem gelöst! Ich weiss zwar nicht warum es jetzt geht, hab eigentlich nichts grossartig verändert! Ein bisschen user kopiert und ein paar gruppen angelegt und auch wieder mal gelöscht und auf einmal gings....? da kann ich nur noch eins sagen: **Auf der CD stand Windows 98 oder besser, also installierte ich linux...** Mit chmod ist diese sache passiert und geht auch..... Danke Alir Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.