Bitwolf 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hallo Leute, mein Win2k3 Testserver verträgt das SP1 nicht. Nach angeblich erfolgreicher installation und dem anschließenden Restart kann ich mich nicht mehr anmelden. Beim drück von STRG+ALT+ENTF passiert nichts. Es erscheint das Win2k Logon Bild und dann dauert es ca. 10 Sekung und ein Fehler in Lsass.exe mit Fehlercode -1073741819 wird angezeigt. Dabei wird ein counter auf 0 gezählt und neu gestartet. Im abgesicherten Modus komme ich rein. Der abgesicherte Modus mit Netzwerk ist mit der gleichen Fehlermeldung und den Reboot verbunden. Wenn ich im abgesicherten Modus das SP1 deinstalliere läuft wieder alles einwandfrei. Auf dem Server wird ausgeführt: Exchange 2003, Backup Exec 9, O&O defrag, NOD32 AV Es ist der einzige Server in diesen Netz und ist auch der DC. Ein Virus- und Trojanerscan habe ich schon durchgeführt und nichts gefunden. In der Ereiginsanzeige ist die ID 1015 mit Quelle Winlogon vorhanden. Ein kritischer Systemprozess ist fehgeschlagen (Lsass.exe). Der Computer muss neu gestartet werden. ID 1005 mit Quelle DSrestor Der DSrestor-Filter konnt keine Verbindung zur lokalen SAM-Server herstellen. Zurückgegebener Fehler: ID997 ID 3016 Quelle LDMS DMServer-Dienst konnte nicht initialisiert werden. Der Dienst wird nicht ausgeführt. Fehler: 80070721 ID 1 Quelle Cryptsvc Der Remoteschlüsseldienst konnt die RPC-Sicherheit nicht initialisieren. Fehler 0x00000721 ID 512 Quelle Cryptsvc System writer Object failed to initilize VSS. Hat einer einen Tipp um das SP1 doch zum laufen zu bringen?
zuschauer 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hi ! Deinstallier bitte mal SP1. Die Fehlermeldungen hören sich nämlich so an, als wenn es Deine AD-Datenbank zerschossen hat. Wenn die Fehler nach der Deinstallation des SP1 nicht mehr auftreten, ist schonmal klar, es liegt nicht an der Datenbank. ;)
Bitwolf 10 Geschrieben 14. April 2005 Autor Melden Geschrieben 14. April 2005 Hi zuschauer, danke für Dein Feedback. :) Nach der Deinstallation des SP1 ging alles wieder wie gehabt ... Also liegts am SP1 - oder was könnte ich sonst noch machen?
Velius 10 Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 - oder was könnte ich sonst noch machen? ....die Eventlogs checken ;) :D
Bitwolf 10 Geschrieben 14. April 2005 Autor Melden Geschrieben 14. April 2005 ....die Eventlogs checken ;) :D siehe mein erstes Post :D War nach inst. des SP1.
Velius 10 Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Ja....schon klar. Ich meinte aber vor der Installation des SP1 die Logs checken. (Falls da Tonnen von roten Einträgen drin sind würde ich davon abraten, das SP1 zu installieren und zuerst die Fehler versuchen zu behebn...)
Bitwolf 10 Geschrieben 14. April 2005 Autor Melden Geschrieben 14. April 2005 Hi Velius, ich bin doch der red flag eater ... Nee vorher war nix. :cool:
Bitwolf 10 Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo Leute, das Problem ist gelöst. :) Der Übeltäter war der Virenscanner. Hier die Info: Windows 2003 problems after installation of SP1. There seems to be a compatibility issue with NOD32 v2.0 and some Windows 2003 SP1 installations. Solution: do not install / deactivate the IMON component. In general we do not recommend to install the IMON component on a server as it may interfere with other applications. IMON scans incoming POP3 and http traffic, so is suitable for workstation use. On a server (unless it's used as a workstation) this type of protection is not a necessity. As AMON, NOD32's on-access scanner works reliably under even a very heavy server load, you do not loose protection by not installing IMON on a server.
Das Urmel 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Ist mir Schleierhaft, warum wird immer mit rennendem Scanner sowas unkritisches wie nen Servicepack installiert? Und dann noch SP1 auf dem W2K3 - mit Ex etc daruf?
Velius 10 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 @Bitfox Hast wohl noch in einem anderen Forum gepostet, was?.... ;) Gruss Velius
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden