Finanzamt 93 Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Hallo, ich habe da eine ehemalige NT4 WS, jetzt W2K. Daran hängt ein Stylus 980 an LPT1. Weil der Treiber von Epson für den 980er jede Menge nicht benötigten Schrottes installiert, läuft er über den Treiber vom 900er. Das geht alles bestens. Bei jedem Starten erkennt W2K jetzt aber neue Hardware und will was für den 980 installieren. Woher zieht W2K diese Info und wie kriege ich das abgestellt? Dank & Gruß vom Finanzamt
yogi_20o0 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 es ist keine hardwareerkennung im klassischen sinn, denn es wird nur der parallelport abgefragt und wenn ein drucker dranhängt -und ein vollverschaltetes kabel verwendet wurde- der bidirektionale kommunikation unterstützt, schreit der ganz laut HIIEER. Lass ihn schreien, die hardwareerkennung ganz normal durchlaufen und wenn du ihm keinen treiber angibst, kannst du angeben, dass er nicht mehr nach treibern suchen soll. Wenn du jedoch ABBRECHEN drückst, kommt bei jedem neustart die meldung über "neue hardware"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden