Jump to content

RAID Controller Phänomen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

 

Ich habe hier einen Compaq ML 370 mit RAID Controller Smart Array 431. Slot 0 und 1 sind bestückt und bilden ein RAID 1.

Gestern fiel die Platte in Slot 0 aus. Ein Austausch der Platte brachte nur die Meldung, in Slot 0 sei eine defekte oder keine Platte.

Stecke ich die neue Platte in einen anderen Slot, wird sie tadellos erkannt, kann aber nicht konfiguriert bzw. als Hot Spare zugewiesen werden, da der Controller meint ich müsse zuerst den Fehler im RAID Array beheben.

Zufällig habe ich die alte (also vermeintlich defekt Platte) wieder in Slot 0 gesteckt, und siehe da, der Controller hat sofort mit einen Rebuild des RAID angefangen.

Ich wollte nun neuerlich die Platte in Slot 0 durch eine neue ersetzen, und sofort geht das Spiel wie oben beschrieben wieder von vorne los. Die neuen Platten sind absolut in Ordnung, dies wurde auf einem anderen System getestet.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wo ich hier ansetzen soll ?

 

Lg Günther

Geschrieben

Moin,

 

also ich hatte hier mal nen ähnlichen Effekt bei nem IBM-Server. Platte an 0 war defekt, neue Platte rein, kein RAID, kein Rebuild. Dann habe ich im Controller BIOS das RAID rausgenommen, und danach wieder eingerichtet, und siehe da, es wurde gesyncht. Vielleicht probierst du das auch mal, natürlcih auf nem Testsystem, damit dein Raid konsistent bleibt!

 

cya

mordor23

Geschrieben

Hi Günther,

 

haben ähnliches Ding beim Kunden gehabt (auch Compaq mit SmartArray). Platte fiel im RAID 1 aus, dann wurde sie nach dem "raus-rein" wieder erkannt und neu gesynct. Dann fiel sie wieder aus usw.

 

Support Call HP tauschte zuerst Platte, selbes Problem. Zweiter Call: der HotSwap-Cage hatte einen Wackelkontakt und wurde ausgetauscht, jetzt läuft alles wieder.

 

Mein Tip: nochmal beim Support anklingeln und fragen, was zu tun ist, sofern noch Garantie drauf ist. Wenn keine Garantie, würde ich trotzdem die Kosten in Kauf nehmen, denn mit der Konfig wie du sie beschreibst, kann ja keiner leben.

 

Viel Glück und hoffentlich Erfolg mit dem Prob

Olaf

Geschrieben

Hi.

 

Danke

 

Den HotSwap Teil hatte ich ja auch in Verdacht - was mich bei der Sache einfach etwas konfus macht, ist die Tatsache, das es mit alten Festplatte läuft und nur neue nicht erkannt werden.

 

Endbericht folgt

 

LG Günther

Geschrieben
...was mich bei der Sache einfach etwas konfus macht, ist die Tatsache, das es mit alten Festplatte läuft und nur neue nicht erkannt werden.

Uups, hört sich nach Inkompatibilität an... sehr seltsam. Na ich warte mal auf deinen nächsten Bericht.

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...