Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute hab mal eine kleine Verständiniss Frage.

 

Also es sind 7 Standorte ( inkl. RZ )

Single Domain bsp. test.ch

 

DC-RZ1 hat alle FSMO Rollen zugeteilt

Jeder Standort besitzt zwei DC's.

 

Würdet Ihr den Systemstatus auf dem DC im Rechenzentrum backupen oder würdet ihr Pro Standort einen DC backupen ? ( das würde dann 7 Systemsate Sicherungen ergeben )

Ich Frage weill ich irgendwo mal gelesen habe das mann mehrer DC ( wenn vorhanden ) den Systemstatus sichern soll.

 

Zweite Frage : Würdet Ihr alle Benutzerprofile auf dem DC im RZ erstellen oder Pro DC an dem jenigen Standort.

 

Bei der Lösung mit dem DC im RZ hätte ich eine Zentrale Lösung was die Benutzerprofile anbelangt.

 

8-Tung! Benutzer sind immer viel an allen Standorten unterwegs.

 

 

Was meint ihr dazu ?

 

 

bei Fragen einfach schreiben :-)

Link zu diesem Kommentar

Nun, wenn keiner will, dann stürze ich mich halt ins zweifelhafte Vergnügen.

 

Backup

Was das Backup angeht, so würde ich den Systemstate von 1 DC an jedem

Standort sichern.

 

User-Accounts

Da es eigentlich unerheblich ist wo Du die User innerhalb einer einzigen

Domäne pflegst, Replikation sei Dank, würde ich dies in den Standorten

vornehmen, sofern der Replikationsintervall "sehr großzügig" bemessen ist.

 

Wenn ihr häufig repliziert, dann solltest Du die User im RZ pflegen.

 

Gruß

Marco

Link zu diesem Kommentar

ja wies funktioniert ist mir schon klar.

 

Aber wie willst du den dem Benutzer XY erklähren das er seine Verknüpfungen und Favoriten usw. nicht mit nehmen kann von PC1 nach PC2 ?

der kriegt die Krise :-) - und bei 3000 brauch ich den ja schon fast einen Kriesenstab :-)

 

Also das mit den Servergespeicherten Profilen ist ja sonst kein Problem.

 

die Profile liegen auf einem Server wo möglich DC des jeweiligen Standart Standort des jeweiligen Benutzers.

 

falls er an einen anderne Standort wechselt wird das Profil halt vom anderen Standort gezogen. sind ja alles 1GB/s Links untereinander.

Link zu diesem Kommentar

... Du eine so schnelle Anbindung hast, dann spricht ja auch nichts dagegen, doch

wer hat schon eine so schnelle Anbindung ... von Dir mal abgesehen? :D

 

Dann spricht auch nichts gegen servergespeicherten Profilen und dann brauchst

Du auch keine 3000 verärgerte User fürchten. :D

 

Wobei ich allerdings abwägen würde, wo sich die User häufiger anmelden.

In den anderen Standorten? Im eigenen Standort?

 

Nun, ich nehme an im eigenen Standort, also wäre dort auch meine Profile, bzw.

die der gar geschmeidigen User. ...grins...

 

Gruß

Marco

Link zu diesem Kommentar

Genau das denke ich auch ... einen "STANDART" Standort pro User definieren und die Benutzer dort ablegen - möglichweise gleich auf den DC.

 

Dort am besten einen Veritas Agent installieren und das Zeug auf den Master Backupserver schmeissen.

 

Wie würdest du den Backup intervall für den systemstate bestimmen.

bzw. wie häufig würdest du den Systemstatus sichern - stündlich - täglich wöchentlich?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

will ich mich mal dazuschalten. Also ein tägliche Sicherung reicht in den meisten Fällen. Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass Du eine Massenänderung an der ADS vornimmst und Dir dann der DC wegraucht, ohne dass er die Änderungen an die anderen DCs repliziert hat. Wenn das wirklich mal passieren sollte, dann solltest Du anfangen Lotto zu spielen.

 

Du schreibst, dass alles FSMOs auf einem DC liegen, obwohl mehrere DCs im EInsatz sind :confused: Das ist nicht zu empfehlen, auch nicht von MS :cry: . Wenn Du schon mehrere DCs im Einsatz, dann verteile doch die Rollen, allein schon aus Gründen der Sicherheit. Im RZ ist das doch kein Problem.

 

Wir setzen in 40 Remotesites und unserem RZ Veritas für die Sicherung ein. Läuft soweit ganz gut. Bin bis jetzt noch nie in die Verlegenheit gekommen einen DC wiederherstellen zu müssen, aber so ist das halt manchmal, ist wie mit eine Risikolebensvesicherung.

 

Gruß Data

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...