flex001 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hi, ich hab hier die Verwaltung von me w2k server auf nem raid5 verbung von 3 Platten übernommen. Es wird zwar täglich ne Bandsicherung gemacht, aber blos vom wichtigesten Datenteil (für alles andere währ das Band zu klein ;) ) Meine Frage nun, wie sicher ich das Ganze nun am besten? Früher bei unserem Raid1 war das Easy, Festplatte raus, ne neue Rein und er hat die Replizierung selber angestoßen! Geil währ das bei Raid 5 auch *gg* kann ich ne große Platte reinhängen und ein Image vom Radi 5 ziehen? Oder gibtes evtl ne möglichkeit ein raid15 drauß zu machen (ohne größeren Aufwans) nur zum Zweck, dass ich mein Raid 5 als Sicherung im Tresor verstauen kann?! Thx
Flare 12 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Ich weiss ja nicht was fuer einen kontroller du hast RAID 51 (auch RAID 15 genannt) entspricht einem gespiegelten »RAID 5«. Die Geschwindigkeit gleicht einem RAID-5-Array. ist moeglich.. habs selber noch nicht gemacht.. brauchst allerdings nochmal 3 platten mehr.. Rene p.s ein image sollte auch gehn..
overlord 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 ...wobei der knackpunkt bei images von RAIDs der controller ist. solange du nach dem crash bei ner neuen kiste einen identischen controller drin hast, sollte die welt in ordnung sein....
flex001 10 Geschrieben 8. April 2005 Autor Melden Geschrieben 8. April 2005 in wievern kanns da Probleme mit dem Controller geben? Hmm, ich werd mal schauen, dass ich von mein Raid einfach mal ein Image auf ne externe USB-Festplatte zieh, wenn des möglich ist. MIr gehts ja nur mal darum, dass ich ne komplette Sicherung hab! Vielen Dank mal!
overlord 10 Geschrieben 8. April 2005 Melden Geschrieben 8. April 2005 in wievern kanns da Probleme mit dem Controller geben? Naja, in erster linie muss dein Imagetool den Controller mal unterstützen. Einfach ausgedrückt, sind RAID´s in gewisser Weise an den Controller gebunden, sprich wenn dir ein RAID 5 (mit adaptec) abraucht, kannst du nicht einfach nen bspw. ICP Vortex reinstöpseln und die chose läuft wieder! Noch nicht mal mit gleichen HDD´s bist du zwingend auf der sicheren Seite. Wenn man zB ein RAID betreibt, sollten die Ersatzplatten nicht nur vom gleichen Typ (was ja schon selbsterklärend ist) sein, sondern auch die gleiche Revision haben! Ah nochwas, NIE Adapter (SCSI -> SCA, oder umgekehrt oder egal wie) bei einem RAID verwenden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden