Jump to content

Exchange OWA Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe auf einem Windows Server 2003 (standard Edition) einen Exchange Server (Enterprise) aufgesetzt. Soweit so gut. Es hat auch alles wunderbar funktioniert. OWA konnte auch über SSL genutzt werden. Dann habe ich versucht eine HTTP Umleitung auf HTTPS zu realisieren (leider gescheitert), alles wieder rückgängig gemacht. Beim nächsten aufrufen des OWA kam der normale Logonscreen, will man sich dann aber anmelden, kommt die folgende Meldung:

 

Die Seite kann nicht angezeigt werden

Die von Ihnen gesuchte Seite kann nicht angezeigt werden, weil beim Zugriffsversuch eine ungültige Methode (HTTP-Verb) verwendet wurde.

--------------------------------------------------------------------------------

 

Versuchen Sie Folgendes:

 

Wenn diese Anforderung Ihrer Meinung nach zugelassen werden sollte, wenden Sie sich an den Websiteadministrator.

Stellen Sie sicher, dass die in der Adresszeile des Browsers angezeigte Websiteadresse richtig geschrieben und formatiert ist.

HTTP Error 405 - The HTTP verb used to access this page is not allowed. (HTTP-Fehler 405 - HTTP-Verb für den Zugriff auf diese Seite ist unzulässig.)

Internetinformationsdienste (Internet Information Services oder IIS)

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

Technische Informationen (für Supportpersonal)

 

Wechseln Sie zu Microsoft Product Support Services, und suchen Sie nach den Worten "HTTP" und "405".

Öffnen Sie die IIS-Hilfe, die im IIS-Manager (inetmgr) zur Verfügung steht, und suchen Sie nach den Themen "Festlegen von Anwendungszuordnungen", "Sichern von Sites mithilfe von Websiteberechtigungen" und "Informationen zu benutzerdefinierten Fehlermeldungen".

 

Die Windows und Microsoft Hilfe bringen mich nicht weiter.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, hoffe das ihr mir helfen könnt, da OWA dringend benötigt wird.

Vielen Dank im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Danke erstmal für eine Antwort. Kannst du mir allerdings sagen wie du das genau meinst. Ich weiss ehrlich gesagt nicht so genau was und wo ich jetzt was löschen soll und wieder neu anlegen muss.

 

in der Active Directory gehst du auf den Benutzer bei dem das Problem besteht. Da kannst du einen Rechtsklick machen dann auf Exchange-Aufgaben. Hier kannst das Postfach mal verschieben, damit hast du ne Sicherung, bzw. kannst hier ein paar sachen konfigurieren. Sollte die dann nix bringen, kannst oben ja das Postfach löschen. Nachdem es glöscht wurde, mach wieder einen Rechtsklick auf den Benutzer --> Exchange-Aufgaben und erstellst wieder das Postfach.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...