Jump to content

Priorität von automatisch gestarteten Prozessen ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

Auf meinem Windows XP Rechner läuft ZoneAlarm Security Suite. Von dieser Anwendung wird einmal wöchentlich der Rechner gescannt. Immer wenn dieser Prozess gestartet wird, dann läuft er mit der Priorität normal. Dies ist beim normalen Arbeiten mit dem Rechner schon etwas nervig. Ich hätte gern, dass dieser Prozess schon automatisch mit der Priorität niedrig startet, denn dann könnte ich auch den Rechner mehr als einmal pro Woche scannen und ich könnte den Rechner uneingeschränkt beim Scannen benutzen :) . Hat da vielleicht jemand eine Idee. Vielen Dank schon einmal.

 

Gruß

harzhobbit2003

Link zu diesem Kommentar

Ich hätte gern, dass dieser Prozess schon automatisch mit der Priorität niedrig startet, denn dann könnte ich auch den Rechner mehr als einmal pro Woche scannen und ich könnte den Rechner uneingeschränkt beim Scannen benutzen :) .

 

Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber gibt es vielleicht die Möglichkeit ZoneAlarm über die Funktion 'Geplante Tasks' bzw. 'at' zu starten und dabei die Priorität anzugeben?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe die Problematik einmal mit Notepad getestet. In einer DOS-Box habe ich folgendes eingegeben:

D:\WINDOWS\system32>start /low d:\windows\notepad.exe

Es wird Notepad mit einer niedrigen Priorität gestartet.

Anschliessend habe ich eine Verknüpfung auf dem Desktop mit folgenden Einstellungen erzeugt:

 

Bei "Ausführen in" habe ich folgendes Verzeichnis angegeben: D:\windows\system32

 

Wie gebe ich aber bei "Ziel" den Befehl start vor dem eigentlichen Programm ein.

Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

Der im Feld "Ziel" angegebene Name "start" ist ungültig. Stellen Sie sicher, dass...

 

Kann ich den Befehl start nur in einer Batch-Datei verwenden?

Das kann ich ja auch selber ausprobieren, werde mich dann wieder melden.

 

Gruß

harzhobbit2003

Link zu diesem Kommentar

Kann ich den Befehl start nur in einer Batch-Datei verwenden?

 

Wie die genau Syntax in einer Verknüpfung lauten muss weiß ich im Moment nicht. Auf Anhieb hat es jedenfalls die gleiche Fehlermeldung wie bei dir gebracht. Mit einer Batch-Datei funktioniert es folgendermaßen:

 

start /<priorität> <programm.exe>

 

in eine leere Datei schreiben, diese unter <name>.bat abspeichern. Dann starten...

Link zu diesem Kommentar

Ob das in diesem fall funktioniert?

Es funktioniert auch aus einer Verknüpfung heraus. Eigenschaften -> Register 'Verknüpfung' -> in der Zeile 'Ziel' folgendes eintragen:

 

C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c start /low notepad.exe

Ich schaue in meine Glaskugel und sehe:

ich habe die Problematik einmal mit Notepad getestet. In einer DOS-Box habe ich folgendes eingegeben:

D:\WINDOWS\system32>start /low d:\windows\notepad.exe

Das OS scheint auf Laufwerk D: installiert zu sein.

 

Die Angabe des Pfades ist bei einem Link auf die CMD.EXE aber normalerweise nicht erforderlich... :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

@carlito

Ich habe die Verknüpfung so wie beschrieben angelegt:

z.B. für Notepad: D:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c start /low "D:\Windows\notepad.exe"

Ich bekomme da aber nur eine DOS-Box geöffnet. Notepad, wie auch ZoneAlarm Security Suite werden nicht gestartet. :( Ich habe versucht es aus einer kleinen Batch-Datei heraus zustarten. Funktionierte aber auch nicht. :( :(

 

Gruß

harzhobbit2003

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die Verknüpfung so wie beschrieben angelegt:

z.B. für Notepad: D:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c start /low "D:\Windows\notepad.exe"

 

Notepad.exe liegt in %Systemroot%\System32\Notepad.exe

 

Da man wie gesagt den Pfad nicht mit angeben muss, probiere mal folgendes:

cmd.exe /c start /low %Systemroot%\System32\Notepad.exe

 

Ich bekomme da aber nur eine DOS-Box geöffnet.

 

Wahrscheinlich weil der Pfad nicht stimmt, siehe oben.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

mit Notepad funktioniert es. Nur mit ZoneAlarm Security Suite nicht so richtig. Ich habe folgenden Eintrag bei Zeil eingegeben:

 

cmd.exe /c start /low "E:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"

 

Nach speichern der Verknüpfung macht Windows folgendes aus dem Eintrag:

 

D:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c start /low "E:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"

 

Ich habe den Pfad zur Anwendung in Anführungszeichen gesetzt, da zwischen Zone und Labs ein Leerzeichen ist.

Funktioniert aber leider auch nicht. Ich sehe da aber auch keinen Unterschied, nur das ich den Pfad zur Anwendung mit angebe.

 

Gruß

harzhobbit2003

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...