gnrl 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 die lokale domaene heisst genauso wie die domaene im internet, ist ja auch normal ;) ich hab nun aber folgendes problem ich habe hier auch exchange mit webaccess lauefen und deshalb auch den iis. wenn ich nun auf die internetseite zugreifen will dann directed mich der dns auf den lokalen iis server und nicht auf die internetseite. ich habs schon mit nem www. host versucht den ich auf die ip der seite verlinke aber da funzt auch nicht wirklich was muss ich da umstellen damit ich ohne einen externen dns zu nutzen auf die seite zugriff habe ? danke gnrl
Burli 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hallo Boardsuche schon benutzt ? z.B. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=39647 Burli
MasterB 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Geschickt ist eigentlich immer, dass die interne Domäne einfach mit .local benannt wird und die die extern mit .de. Wenn sowohl deine interne Domäne und deine beim Provider gehosteten Webseiten quasi mit dem gleichen DNS-Namen versehen sind, dann hast du ein Problem. Dein Server versucht jetzt dem Top-Level DE-Nameserver zu erzähen, dass deine Domäne bei Dir steht und der Top-Level DNS kann das leider nur belächeln. Du solltest die lokale Domäne in .local umbenennen. Eine andere Möglichkeit wäre den Clients per DHCP einen externen DNS zu geben. Wobei das nun echt ne Fummel-Kiste ist, weil vor allem erstmal das Active-Directory abgefragt wird. Try it ... Gruss M
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden